Welche Dose - sparsam/günstig?

  • Wusste ich doch, dass es wieder einen großen Streit Japaner - Deutsche gibt. Naja, wie schon gesagt, wer Toyota fährt weiß was er hat. Ich schreibe ja auch aus Erfahrung und nicht aus Statistiken. Ohne Pflege und Inspektionen (wie es bei deutschen Autos nötig ist) fährt meine Familie seit Jahrzehnten Toyota ohne Ersatzteile, nur Zahnriemen zur Vorsicht gewechselt). Einmal war ein Stoßdämpfer bei über 200TKM fällig und ein Auspufftopf wurde mal gegen ne Alutopf gewechselt.
    Du brauchst nicht mal Bremsklötze. Mein Vater hat jetzt 100TKM (BJ.91) und die Bremsbeläge sehen aus wie neu, hat mich vorgestern beim Reifenwechsel erneut überrascht. Bei mir sind auch noch die ersten drauf, aber man sieht, dass sie benutzt wurden.


    Du kannst den Statistiken glauben oder nicht, aber seit ich denken kann sind Toyotas in allen Klassen jedes Jahr auf Platz 1, und ich glaube nicht, dass der ADAC von Toyota gesponsort wird. Bei der letzten Zufriedenheitsumfrage europaweit war Toyota mit Abstand vorne, und in Europa sind die nicht so in der Minderheit wie in Deutschland.
    Ersatzteilversorgung ist völlig egal, du brauchst keine Ersatzteile, echt nicht.


    Wenn du schon in der Astra-Klasse bist, dann käme ja auch ein Rolla in Frage, der ist nun wirklich keine Seltenheit.

  • Hi,


    hol´ dir nen Suzuki Wagon R+, klein, stabil, niedriger Verbrauch. Als Gebraucht-Fahrzeug ein sagenhaftes Preisleistungsverhältnis. Ausserdem klaut den keiner, weil zu hässlich... :-) Der aktuelle Kleinstwagen von Opel (Agila oder wie auch immer der heisst) ist meines Wissens nix anderes als ein Wagon R+ mit aweng anderer Karosse... Will heissen, den Suzuki Wagon R+ dürfte auch dein Opel-Händler in der Nähe warten und mit Ersatzteilen versorgen können.


    Gruß
    Frank

  • ich kauf mir doch nicht so ein scheisshaus, ne danke


    ja, die alten japaner die waren noch okay, z.b. nissan sunny
    aber was die neuen angeht, die haben genau die selben krankheiten wie europäische autos


    hier mal was aktuelles:


    japaner lassen federn *lol*


    schlagt mir doch mal was vor



    @Icke
    wir sind hier im OT-Bereich und da steht: "für alles was mit 2taktern nix zutun hat"


    wenn ich nach nem renntransporter fragen würde wäre auch alles i.o.


    das auto sollte übrigends groß/stark genug sein um 2 mopeds zu ziehen - auf dem hänger versteht sich

  • Servus,


    Ich würde dir einen Nissan empfehlen, alt, groß und robust. Hat nur ein hoher Bremsenverschleiß. Ich brauch alle 10tkm neue Bremsen.


    Ansonsten würd ich noch den Seat in die Runde werfen.

  • ich brauche auf jeden fall einen diesel - nissan diesel ? gibts sowas


    alle 10tkm, sind ja fast rennstrecken werte *g*


    seat ist vw-technik bei den neueren modelljahren

  • mh. leider nicht zugebrauchen um jeden tag zur arbeit/schule zu fahren

  • war auch nur spaß!
    golf oder polo tdi=solide sache=5-6 liter,komme aus kassel,haben vw werk hier,
    meine bekannten sind alle zufrieden mit den autos.
    gruß

    Maaskantje

  • Was hast du gegen VW-TEchnik? Ich würd mir z.B. nie einen VW kaufen, aber nur
    der unverschämten Preise wegen. Daher waren meine letzten 2 autos Seats (Leon
    und Alhambra). Hatte nienicht Probleme damit.


    Immer nur "scheisse" zu schreien bringts auch nicht. Das perfekte Auto mit Perfekt-
    heitsgarantie wird dir keiner anbieten können. So what? Wo liegen deine Prioritäten?


    Ich bin momentan auch am überlegen was als nächstes herkommen soll. Weiss auch
    noch nicht genau... evtl. wieder ein Alhambra. Gross, läuft wie sau und braucht fast
    nix. Bei mir ging (ausser den ausgelutschten Koppelstangen, die ich heute mittag
    neu gemacht hab - Teile = 50 Euro) GAR NIX putt. Wagen hat jetzt 70.000km. 1.9tdi PD.


    Der hier wär doch bestimmt was für dich, oder?

  • aha ! kann sich er Mopedschrottteileverschleuderer etwa wieder ein Auto leisten ??


    ALso ich bin VW Fan und hatte bis auf 2 Firmenwagen noch nie einen Neuwagen...
    (z.T. Golf 4 TDI mit 100 PS :))


    Seat und Skoda sind Super Marken .... hab nur Gutes erlebt und gehört..
    WEnn wir mal die anderen Deutschen Hersteller aussen vor lassen....
    fallen mir auch nur noch Japaner Positiv ein !
    Hatte HOnda Civic 2 Stück
    und würde sofort Mazda, Nissan oder Toyota kaufen...


    unserem hartnäckigen #111 würde ich einen alten golf diesel empfehlen...
    2'er oder 3'er


    am besten in Bayern oder BW in der Provinz... da sind se am günstigsten..

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..