ein paar Fragen...plz Help !

  • Marco meinte:



    >doch das wir mit 1:200 faghren wäre mir neu.....


    na, dann schau Dir mal an, was andere so zum Teil machen.


    >oberste Grenze liegt bei 1:100 Werksfahrer 1:120.....


    genau auf die will ich hinaus. In der Meisterschaft wird bis zu 1:200 gefahren, hör Dich mal um. Natürlich geht dies zu Lasten der Lebensdauer, vorallem der Lager.


    Die Leute, die mit ihrem Trialer auch ein wenig endurieren, fahren natürlich ein anderes Ölgemisch.


    >da werden nicht so hohe Anforderungen an das Öl >gestellt wie bei einem 250ccm Motor mit 80PS......


    Falsch, da werden z.T. sogar höhere Anforderungen an das Öl gestellt. Ganz wenig Öl muss zur Schmierung ausreichen und auf einmal dann höchste Belastungen abkönnen, wenn es einen langen Hang hinauf geht.



    >im Trialsport fährt man aber nur so wenig Öl udn >bedsüt mager da bei mehr Öl oder/und fetterer >VErgaserabstimmung der Motor nicht "frei" wäre >sprich keine Leistung und dreht nicht sauber raus >sondern stotert und setzt sich zu...


    damit hast Du Recht. Und somit auch erklärt, warum es für Straßenfahrer Unsinn ist, die Ölpumpe mit der Begründung außer Kraft zu setzen, sie würde bei hohen Drehzahlen zuwenig Öl fördern. Wer ein für Rennbetrieb geeignetes Gemisch fährt, wird im öffentlichen Straßenverkehr seinen Motor ziemlich zusauen.



    @ Burni: Tue diesem Forum einen Gefallen und poste uns nicht mit solchem Halbwissen zu.
    Ich gehe jetzt zu deinem Kart und baue einen Turbo-Boost-Knopf ein, damit Du das nächste Mal über deine Gegner drüberspringen kannst.


    Burnis Papa, Endurist, Rennstreckenfahrer, Trialer und Jetskifahrer, natürlich nur mit den richtig getakteten Motoren.

  • Hi Burni Papa,


    fährst du auch Wettebwerbe beim Trial oder Lizens?
    Wenn ja welche Klasse und Lizens? Wo kommst du her und wie alt bist du vielleicht kann man sich ja mal treffen zum gemeinsamen Trialen....


    Enduro fährst du auch? Auch Lizens oder so?


    Mein Cousin ist an deutscher Spitze Cross und Enduro gefahren....


    nochmal zum Mischverhältnis.....
    mir ist bei ner Gas Gas auf ner Deutschen Meisterschaft auf der Zwischenstrecke wegen Zeitdruck der Kolben 2 mal festgegangen als ich 1:100 gefahren bin....
    fahre abe einen optimal abgestimmten Keihin Gaser und bin nicht dauervollgas gefahrne und hatte choke drin...
    also meiner Meinung nach sollte man da nicht übertreiben....wer Hang und Trials mit Zwischenstrecken fährt udn auch relativ gut fährt udn das Gas bei hohen Stufen länger offen stehen hat sollte da nicht über 1:80 gehen....


    Carsten Stranghöner, Jens ter Jung, Jörg Brücher, Matthias Hofman, also die gesamte deutsche Elite fahren nicht über 1:100......für gewöhnlch auch 1:80 maximal


    Lediglich Werksfaher wie Fujinami Lampkin usw. tuen dies, das aber auch nur weil sie dementsprechen fett bedüsen wegen den Dauervollgas Sekitonen...



    ciao

  • Moin Marco,


    nein, nix mit Lizenz, es gibt doch in der Enduroszene mittlerweile genug lizenzfreie Veranstaltungen, wobei man allerdings von den beiden größeren Serien sagen kann, daß es dort nur auf verlängerten Crosspisten zur Sache geht und somit das Thema Enduro verfehlt wird. Aber die Leute nehmen es an.
    Trial habe ich nur ein paar Mal ausprobiert, ist wirklich eine spaßige Geschichte und, auch wenn es keiner glaubt, ziemlich anstrengend. M. M. sind Trialer Motorradfahrer, die ihren Untersatz besser als jede andere Motorsportgruppe unter Kontrolle hat. Und ein guter Trialer fährt bei einer richtigen Enduroveranstaltung den meisten Nur-Enduristen davon ---> Christian Pfeiffer am Erzberg.
    Deswegen möchte ich gerne mehr mit der Trialgeschichte machen, aber dazu fehlt mir die Zeit. Entweder mache ich es ganz oder garnicht.


    Ihr fahrt bei der Deutschen Meisterschaft (Outdoor Trial, nehme ich an) Zwischenetappen ??? Das wundert mich aber. Auf jeden Fall ist man da mit 1:200 auf jeden Fall falsch.


    Zitat


    Lediglich Werksfaher wie Fujinami Lampkin usw. tuen dies, das aber auch nur weil sie dementsprechen fett bedüsen wegen den Dauervollgas Sekitonen...


    ...und von denen sprach ich auch.


    Burnis Papa, hin und wieder stolz auf seinen Kleinen... LOL)

  • jo klar, die deutsche trialszene spielt sich ja im lizensfreien und auch im Lizenstrialsport sogut wie nur outdoor ab.....ist auch wesentlich schöner in nem Bachbett zu Trial und auf Natursteinen rumzuhüpfen...


    jo Chrsitian Pfeiffer kann man wohl sagen ist ein Allrounder.....zumal hat er auch einen coolen Allgäuer Akzent....


    naja Sicher wer gut Trial fahren kann, und man sagt ja Trial ist die hohe Schule des Motorradfahrens, der beherscht auch andre Motorrräder gut und sicher und erlernt dann auch andre Disziplinen wesentlich schneller....


    ciao

  • ALso ich finden diese Unterhaltung hier sehr interessant und will mich mal bei allen bedanken...


    also wer Piste fährt ist ohne Ölpumpe und Öl Gemisch zwischen 1:20 und 1:30 gut beraten....


    Auf der Strasse würde ich alles so lassen wie es ist.
    Auch wenn es Cool ist... so sind doch die Gefahren sehr gross....hab ich mir neulich wieder überlegt...


    Ein KInd läuft rein und keiner kann beweisen, das der Fahrer unschuldig ist...natuerlich werden x illgegale Umbauten festegestellt....=) fahren ohne ABE also ohne Zulassung UND Versicherungsschutz...
    das Kind wird ein Krüppel und Du wirst ob der Kosten durch den Regress der Versicherung deines Lebens nicht mehr froh...


    Es muss nicht..aber es kann....
    Und das wegen 5 PS ?
    Gute Fahrer brauchen nicht so viel MEHRleistung...
    Im Vergleich zu ähnlichen Mopeds..

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ich bin mir sicher, das jeder von Euch etwas am Moped verändert hat, was die ABE erlöschen lässt !!!!


    Aber darum ging es jetzt eigentlich nicht...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..