ein paar Fragen...plz Help !

  • Zitat

    Original von Burni
    ich kann mir auch nicht vorstellen das es leute gibt die 1:100 fahren das heisst ja der Motor bekommt ja fast keine Schmierung, ich würde tippen alle 24std neue Zylinder vielleicht sogar noch ne Kurbelwelle.


    Lieber Burni,


    würdest Du es glauben, wenn Dir dein Papa erzählen würde, daß es sogar Zweitakt-Motorräder gibt, die mit einem Gemisch von 1:200 fahren ???


    Burnis Papa

  • Hallo Manuel !!!



    Eh Wirklich habe mein Händler gefragt wegen Rizinus, er hat wirklich gemeint das es nicht gut ist, weil das wirklich übel Dickflüssig ist. und mir ist es wirklich Passiert (kennst ja meine Thread´s :tongue: ).



    Burni papa!!!



    erstens bist du nicht mein Papa zweitens würde ich dir empfehlen nen neuen nickname zu wählen. und dritten´s kannst es voll vergessen das es leute gibt die 1:200 fahren das sind ja 1liter Öl auf 200 Liter Sprit alles Klar und meine oma fährt ne NSR500 GP Bike auf Hinterrad.

    180PS Zweitakt das ist Musik in meinen Ohren



    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Burni


    also ehrlich gesagt ich weiß nun wirklich nicht wie zäh die Motoren sind aber bei uns im Rennsport gehen wir nicht über 1:20


    ich kann mir auch nicht vorstellen das es leute gibt die 1:100 fahren das heisst ja der Motor bekommt ja fast keine Schmierung, ich würde tippen alle 24std neue Zylinder vielleicht sogar noch ne Kurbelwelle.


    Hallo Burni..
    ich glaube du steckst zu tief in deinem Kartsport (Drehzahlen 18T und mehr)... und überträgst die sachen auf die RGV... und das kannst du nicht, es sind verschiedene Paar Schuhe!


    natürlich wir bei RGV/RS ein Mischungsverhältniss 1:100 nicht gut sein... und im Rennsport (2-Taktmotorrad) kommt es nicht auf eine Haltbarkeit von 10-20T km an..
    auf die Leistung kommt es an.


    ein Vorteil der Ölpumpe wurde nicht erwähnt;
    die fürdert die Ölmenge die gebraucht wird ...
    unten rum wenniger, oben mehr...
    und das eine Ölpumpe kaput geht ist es so selten daß, davor ich keine Angst habe...

  • hallo 80SP


    und wie ist das mit Gemisch...?
    Anders ?


    Ne....


    mehr drehzahl..mehr sprit und somit auch immer passende Menge Öl im Gemisch...
    und das immer gleich... ROLL)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..


  • Du kannst sagen was du willst, aber deine Denkweise ist voll daneben!! :smiling_face_with_sunglasses:

  • @ 250SP


    hi erstma,


    also so falsch denkt er da garnicht,
    bei Gemishcshcmierung wird "unternrum" auch weniger geschmiert einerseits durch die geringere Shciberöffnung udn so "freien" Düsen und so KRaftstoff/Öl Gemisch und andrerseits durch den niedrigereren Unterdruck im Venturi...


    angenommen selbe Gasschiebeöffnung,


    einmal bei 3000UPM udn einmal bei 7000UPM....


    bei 3000UPM wird deutlich weniger Luft und AUCH Benzin/Öl angesaugt....bei 7000UPM dementsprechend mehr......


    angenommen unterschiedliche Gasschieberöffnung,


    größere Gaschieberöffnung (z.B.) Vollgas,
    das Benzin/Öl Gemsich kommt reichhaltiger da die HD offen steht und über diese angesaugt wird...


    geringer Gasschieberöffnung,
    das Benzin/Öl Gemsich wird wenioger angesaugt da nur über kleinere Leerlaufdüse etwas kommt......



    ciao

  • Marco


    mache dir mal Gedanken drüber...
    denke genau nach... ich weist du kennst die Zusammenhänge wie die schmierung stattfindet und wann die gebraucht wird...

  • ja Marco...
    Lastzustand und die Drehzahl... das mit der Drehzahl ist aber wichtiger bei hoher Drehzahl ist ist die Schmierung wichtiger als bei niedriger... darum geht es hier...


    bei einer niedrigen Drehzahl und einem Gemisch von 1:30 sifft dein Motor zu.. einer höheren Drehzahl nicht so... das hast du wohl selber gemerkt?


    die Ölpumpe läuft untenrum mit einem Verhältnis 1:100.. (geschätzt) oben rum mit 1:30 (wieder geschätzt)...
    warum soll es so sein... und nicht anders?!

  • also jedem das Seine würde ich hier vorschlagen...


    und nach Bedarf !


    Ich kenne kaum einen , der seine RS/RGV auf der Piste mit Ölpumpe bewegt...zumindest nicht wenn er dies öfters machen will.



    Mein Motor läuft, wenn er dies tut, nicht unter 8000 Upm
    ALso was soll ich mit der Ölpumpe...


    Kriege ich ja schon die >Kriese, wenn junx die 250 wegen stufenführerschein drosseln wollen...


    Vollast ist doch der einzig passende Zustand für einen 2 T Motor !


    Mahlzeit !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..