125er Rahmen mit 537PS?

  • Also, der TZR 250er 3MA Motor müsste absolut problemlos in die 125er Belgarda gehen, das Problem ist nur, dass du dann wohl eine spezielle Auspuffanlage bauen mustt, da der Motor vorne den Einlass hat und die Endtöpfe dann direkt hinten unterm Arsch weggehen.Aber das wird dir zu wenig Leistung sein, oder? :frowning_face:

  • Zitat

    Die KTMs haben auch Rotax, oder? Speziell der 380er wäre interessant.


    Ich stecke zwar net soo tief in der Materie drin, aber ich will mal bezweifeln, dass die von Rotax kommen.
    Aber müssen die von Rotax sein? nur damit sie passen ? sonst unmöglich?
    Da Honda gute Motoren bauen soll, würde ich mal den einer Cr 500 in Betracht ziehen.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • hatte auch lange an einen vollcross single kaliber 380exc, cr500 und kx500 gedacht...


    aber für strasse halten die nicht...


    bleiben die guten alten rd und rg motoren !!!


    ciao

  • Also der 125er 2- Takt der LC2 kam von Minarelli.....

  • ich halte die vollcross motoren nicht für eine umtopfung geeignet! getriebe sind auf gelände ausgelegt und nicht auf drehzahlen bei höchstgeschwindigkeit!
    ausserdem gibts das schon! macht doch was das es nicht gibt........................?


    SC

  • Im Schneemobilsektor gibt es noch (!) viele große 2T Motoren. Surf mal durchs Kanadische Netz, da muss es doch irgendwo Infos und Bezugsquellen geben. Vielleicht auch mal ne Mail an Tul Aris. Der hat ja nicht erst einen Schneemobilmotor in der Hand gehabt.

  • auch ich wollte einen 380er rotax single mit wuchtigen 68 ps in die rs setzen *verrat*


    aber habe viele leute gefragt, und neben dem getriebeprob steht auch noch die vollgasfestigkeit.... das is nix für racing...
    und wenn muss man viel geld investieren


    rotax baut kartmotoren mit 250ccm und guten 58 ps, 65-70 ps möglich, vollgasfest


    flugzeugmotoren ebenfalls, kein problem mit passendem getriebe.


    außerdem schneemobilmotoren oder die von jetskis, gut und gerne an die 150-200ps bei 800-1000ccm, da würde jede r1 weinen :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ....dein rahmen und dein hinterreifen auch........


    SC

  • auch ich wollte einen 380er rotax single mit wuchtigen 68 ps in die rs setzen *verrat*


    aber habe viele leute gefragt, und neben dem getriebeprob steht auch noch die vollgasfestigkeit.... das is nix für racing...
    und wenn muss man viel geld investieren


    rotax baut kartmotoren mit 250ccm und guten 58 ps, 65-70 ps möglich, vollgasfest


    flugzeugmotoren ebenfalls, kein problem mit passendem getriebe.


    außerdem schneemobilmotoren oder die von jetskis, gut und gerne an die 150-200ps bei 800-1000ccm, da würde jede r1 weinen :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: