weniger Verbrauch durch Super Plus

  • Hehe sorry da siehst du mal wieder das manch einer erst schreibt dann denkt ...nix für ungut aber nach dem Tag komm i net auf so Schlussfolgerungen ROLL)


    Naja wie ihr meint bleib da mal trotzdem dabei nen wirklichen Beweis dafür zuerbringen fällt natürlich schwer ich werd mal schaun vielleicht find ich was im Inet drüber bin ja belehrbar :))

  • Also letzters Jahr wurde von Oldtimer Praxis oder Markt eine Vergleichsfahrt mit 4 ähnlichen Mercedes W123 durchgeführt. Sie fuhren immer zu zweit die gleiche Strecke(ca. 100km Gemischte Strassen) Und diese jeweils mit normal, super, super plus , optimax. Es wurde ein Benzin Tank eingebaut der zuvor und danach gewogen wurde. (Also relativ obejktiv). Die Zündungen wurden jeweils anders eingestellt um den optimalen Zundzeitpunkt zu haben.


    Resümee: Je mehr Oktan umso mehr Leistung (Normal -> Optimax: ca 3- 4 PS wenn jemand genaueres wissen will muss ich die Ausgabe suchen.)


    Gleichzeitig auch weniger Verbrauch aber es rechnete sich nicht von normal auf Optimax umzusteigen .


    Einziger Kostenvorteil Umstieg von Super Plus auf Optimax.


    Soweit also die Theorie Sparen bei gleicher Fahrweise im öffentlichen Verkehr.


    Für einen Vollgastest könnte man ja mal Vergleichsfahrten bei nem Renntraining (gleichmäßig schnell, ohne fahrende Schikanen) machen; ein Turn Normal einer Super...


    Markus

  • Ich wollt nur damit sagen, das dadurch noch ein besseres Ergebnis erzielt wird als ohne diese Verstellung. Sprich der Effekt wird bei einer RGV noch geringer ausfallen. Besonders auch deswegen, da die Mercedese ca 130-140PS hatten.


    Und von einem Automotor auf einen 2 Takter zuschliessen ist sowieso mutig. Deswegen müsste Man(n) solch einen Test selbst durchführen. Wer geht auf den Prüfstand und testet mit verschiedenen Spritsorten?


    Markus

  • Hey, ich denke hier geht'S um eine einfach Kneipenwette und um die Theorie. Es scheint ja bewiesen zu sein, dass bei gleicher Drehzahl mehr Leistung zur Verfügung steht und nur deshalb der Verbracuh bei gleicher Fahrweise sinkt. Es wird doch niemanden wirklich so brennend interessieren, was jetzt mehr Leistung bringt, wo bei das ja ohnehin bekannt ist. Fakt, ist, dass doch jeder bei seinem super oder super+ bleibt und nicht fün blöden Test mal normal benzin tankt, womit man die Mühle noch zerstören würde. Auf die paar Cent scheiße ich doch echt. Duplo hat da schon recht, Motorrad fahren ist nun mal nicht billig und jeder der Motorrad fährt, der kann dann nicht am Sprit sparen.


    Ok, das war's dann, was ich sagen wollte. :D

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Japp da hast du schon recht aber man sollte nicht nur für Sprit viel Geld ausgeben sondern beim Motorrad auf alles achten... Grad die Sicherheit sollte man hochschreiben....wenn i sowas höre wie Reifen zu teuer kann i mir net leisten muss ich immer kotzen den billigsten Reifen drauf aber nen Arrow haben ROLL)

  • Zitat

    Original von Smolo
    Japp da hast du schon recht aber man sollte nicht nur für Sprit viel Geld ausgeben sondern beim Motorrad auf alles achten... Grad die Sicherheit sollte man hochschreiben....wenn i sowas höre wie Reifen zu teuer kann i mir net leisten muss ich immer kotzen den billigsten Reifen drauf aber nen Arrow haben ROLL)


    schliese mich m schmolo an :smiling_face_with_sunglasses:
    sicherheit ist das wichtigste und reifen machen das wesentlichste zum thema sicherheit performance aus....
    zuerts an arrow sparen und gescheite reifen net andersrum


    grüßle robert
    (der duplos 207gp fährt :freak )

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • Zitat

    Original von MarkusT
    Also letzters Jahr wurde von Oldtimer Praxis oder Markt eine Vergleichsfahrt mit 4 ähnlichen Mercedes W123 durchgeführt.[...] Die Zündungen wurden jeweils anders eingestellt um den optimalen Zundzeitpunkt zu haben.


    ja, was sagt denn das jezt aus wenn doch die zündungen auf den jeweiligen sprit eingestellt waren? je mehr oktan, desto frühere zündung möglich, desto mehr leistung. also ist die leistung/verbrauch doch nur indirekt vom sprit abhängig. die frage ist doch ob mein fahrzeug das mit normalbenzin läuft mit super oder super+ bei gleicher fahrweise weniger verbraucht.


    ich glaube da ja nicht dran, meines wissens nach verhindert eine höhere oktanzahl klopfende verbrennung, also die selbstentzündung des gemischs. von daher müsste sogar normalbenzin besser verbrennen als super (+)

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • Ne, das ist glaube nicht so das normal Benzin besser verbrennt! Ist doch total unlogisch. Es ist ja nicht so, dass es besser verbrennt, weil es wegen der möglichen klopfenden Verbrennung, früher verbrennt. Die klopfende Verbrennung ist ja nur ein speziller Fall, der dann eintritt, wenn der Druck zu hoch ist. Die höhere Oktanzahl macht das Bezin nur temperaturbeständiger und sorgt dafür, dass es nicht schon zu früh zundet, sondern dann wenn es gezündet wird. Und die dabei entstehende Verbrennung ist nicht schlechter als bei Normalbenzin. Das kann mich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Und Sicherheit geht vor, um nochmal darauf zu sprechen zu kommen! :)

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • RS! LAngsam !!!!!


    Die Detonationen, also klopfende Verbrennung - auch Selbstentzündung genannt, ensteht durch zu hohe Brennraum (Kolbenboden) temperaturen !!!!
    Höhere Verdichtung kann eine Ursache dafür sein !
    Durch die Höhere Oktanzahl entzünden sich die Kohlenwasserstoffmoleküle später selbst...soll heissen, die kritische Temperatur der beginnenden Selbstentzündung STEIGT an, bzw. wird etwas höher !


    Jeder sprit hat eine Verbrennungsgeschwindigkeit ! siehe REnnsprit

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..