Zylinder / Kopf undicht nach O-ring umbau

  • solche nuten dann aber nur cnc und dann brauchst du auch einen Oring der top passt!..


    einfach rund kann die nut nicht seit..

  • na gut..... wird zumindest knapp. zumindest für die hülsen. such dir halt einfach nen passenden o-ring raus. so ne nut ist doch schnell eingestochen. und dann berichten obs klappt. dann mach ich mir das auch :-)))) denn stimmt schon irgendwie nen zweiter o-ring wär schon schöner als das geschmiere mit der dichtmasse....


    AS

  • oh menno chrisko,


    hab´die verdammte dichtmasse nicht vergessen, ausserdem muß der dichtring
    die kompression abhalten und nicht die fuck dichtmasse die ist für´s wasser und
    das ist mal sicher so!!!!


    mit messen ist auch nix mehr , hab´die dinger eingepackt und richtung werkstatt
    geschickt, hoffe das der dann auch mit der sprache rausrückt was es war,
    die jungs habens ja auch nicht mehr leicht -mit dem ganzen gewährleistungs und garantie-geschisse, da sagen die mal lieber nichts und machens einfach wieder gut und erzählen dir dann was vom Pferd, kann ich aber auch ein bischen verstehen...


    und für diesen fall, das ich dann nicht ganz doof dastehe, frag ich mal euch was
    es sein könnte, vielleicht gab´s das problem ja schon öfters...


    thanxxx für jede antwort

    wir geben den takt an

  • Also ganz blöd bin ich ja auch nicht, gell :winking_face_with_tongue:


    Klar, dass die Nut nicht rund ist, und dass der O-Ring passen muss, sollte
    auch selbstverständlich sein. Zurück zur Frage: Hat jemand so eine äussere
    Nut bzw. weiss, wer das korrekt machen kann und den passenden O-Ring
    dazu mitliefert?


    Danke,
    Wou.

  • vielleicht im wave-design mit passendem wave-O-ring hehehe...

    wir geben den takt an

  • und wie wärs mit haariss?
    hört man öfter mal das da nen kopf undicht is.
    und evt hilft auch anrauhen der fläche wo das dichtmittel aufgeklebt wird, damit das besser haftet.

  • ich habe bei mir eine sehr breite Nut im Zylinder, und das geht absolut problemlos (nach DIN Norm für Drücke bis 250 bar, dank an Bruder)


    Der Aprilia und Suzuki Guß ist, wie man im Fachchargon so schön sagt, "unrein"


    der Bauer würde sagen einfach dreckig.


    Man kann gerade diesen Guß nicht von jedem schweißen lassen. Neben dem Effekt dass er sich verzieht sind Haarrisse keine Seltenheit.


    Da kann man sich auch für 400 euro Kit Köpfe bestellen und fertig.


    Ich würde auch nachmessen, und dann mal vergleichen mit einem Tabellenbuch für Hydraulik o.ä. Mal nachfragen nach welcher Norm die das gemacht haben.


    Arbeiten vom "Profi" sind immer so eine Sache... jeder kennt seine Profis... und ich weiß welche Profis mir in meinem Falle weiterhelfen.


    leider wird auch oft Schrott angeboten.


    @ Wou äußerer O-Ring schön und gut, aber für den Preis den du für die Entwicklung des CNC-Programms und die Arbeitsstunden zahlst, dafür kaufe ich mir lieber 500 Tuben Dichtmasse :D


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • perfomance parts in köln haben früher mal ein program gehabt um die äußere nut zu stechen.leider machen die nichts mehr mit 2 taktern.geht aber definitiv.kitköpfe hab ich 4 stück aber die haben ja auch keine nuten.wenn jemand sowas macht (2 o-ringe) würde ich sofort ein paar köpfe umrüsten lassen.dann kann man viel öfter mal den kopf ziehen ohne nacher eine ewigkeit die silikonreste abzuknibbeln.also sofort melden wenn einer was findet.mfg michael

  • da frag ich gleich mal morgen nach.das wäre mal ne echte verbesserung.danke.melde mich noch bei dir.mfg michael