Kurbelwellengehäuse zusammensetzen

  • Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich das Kurbelgehäuse zusammensetzen möchte fallen immer zwei Kugellager aus der Kupplungsseitigen gehäusehälfte da diese ja auf 50-60 Grad erwärmt werden soll laut WHB.

    Jemand einen Tip für mich?

    Bin schon am überlegen die Magnetseite inkl. Kurbelwelle und Getriebe ins Tiefkühlfach zu legen nur glaube ich ist Tauwasser im Gehäuse auch nicht so gut?

  • Hab die Befürchtung das sich dann was verkantet oder ich mit zu viel Kraft draufhämmern muss und die Kurbelwelle dann nicht mehr leichtgängig ist.

    Werde es wenn es denn heute Mittag ankommt mit eisspray an den Wellen versuchen.

    Werde berichten....

  • einfach nicht auf gem Gehäuse herumhämmern. Wenn sich das Gehäuse bei Raumtemperatur nicht verbauen lässt, dann die Gehäusehälfte nur lokal um dem Kurbelwellenlager herum erhitzen und zügig zusammenbauen.

    Alternativ: Wenn die Lagersitze vom Getriebe schon ein bisschen ausgenudelt sind, dann die Außenringe der Lager einkleben

  • habe jetzt erst die Lager auf die Wellen gesetzt und danach das kupplungsseitige Gehäuse 100grad gebacken und zusammengesetzt. :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

  • Jetzt Feierabend, mal sehen nächste Woche geht's weiter musste grade noch eine 0,5er Passscheibe für die Schaltgabel bestellen, keine Ahnung ob vorher schon gefehlt oder verbummelt :kopfklatsch: .