ZitatOriginal von Manuel
Es gibt kein Federbein mit Auge-Auge für die RS.
Seltsam, Matthies zeigt zwei verschiedene an, sogar extra noch
mit dem Hinweis, dass es unterschiedliche Versionen gibt.
Von welchen Baujahren redet ihr eigentlich?
ZitatOriginal von Manuel
Es gibt kein Federbein mit Auge-Auge für die RS.
Seltsam, Matthies zeigt zwei verschiedene an, sogar extra noch
mit dem Hinweis, dass es unterschiedliche Versionen gibt.
Von welchen Baujahren redet ihr eigentlich?
Evtl hat sich was bei der 4t Generation geändert?
Gelistet für 1990 bis 2005
Ja genau. Wir reden nicht von Falschtaktern. Es passt alles von 1990 bis 2012. Alles das gleiche.
Es gab unterschiedliche Hersteller. Paioli und Sachs.
Die Umlenkung blieb aber immer dieselbe.
Kann sein dass die Länge minimal variiert zwischen den Herstellern. Aber in alle rs 125 2T passen die 280mm Federbeine vom 1990 bis 2012.
Das Austauschfederbein von YSS für die RS ist übrigens VIEL zu weich.
Wenn ich mich draufsetze federt das Ding 60 % ein.
Daher eins bauen lassen und nicht vor extremen Federaten zurückschrecken. Eine 160er Feder bei über 80kg Fahrer ist da durchaus realistisch. Serie ist modellabhängig meist eine 145er verbaut. Das gibt YSS im Katalog an.
Wenn keine ABE benötigt wird oder man einen brauchbaren
Prüfer hat, kann man auch was von nem anderen Töff nehmen...
Muss der Abstand zwischen Gabel und Federteller wirklich so
gross sein? Ist da unten gar kein Platz für ne längere Feder?
.