RG500Gamma squish bzw. Quetschkanten - Grenze

  • bei 0,8 hat meine nur noch 11500 gedreht und ist danach sofort abgefallen

  • Ist ja klar, das bremmst sich selber. Brauchst dann halt einen Auspuff, der das Drehmoment begünstigt. Mit Jollys eher nicht. Da wäre dann die JL besser.
    Oder, wenn Zeit und Resourcen hast selber, bauen/testen.

  • die Zeit habe ich leider nicht gehabt.
    Läuft ja sehr sauber so wie ich es jetzt gemacht habe :winking_face:

  • Zitat

    Original von Grüni
    bei 0,8 hat meine nur noch 11500 gedreht und ist danach sofort abgefallen


    U.a. stärkere Kompression, höheres Verdichtungsverhältnis und geringere Quetschkantenhöhe (einiges davon führt zu stärkeren Verwirbelungen des Gemisches besonders ausgeprägt vor/um OT, Flammfront wird schneller) vorverlegen den Verbrennungsschwerpunkt. Dies führt zu mehr (weil länger, weil über mehr °KW) Wärmeeintrag in die Verbrennungswandungen samt Kolbenboden. Dies führt zu einer Verringerung der Abgastemperaturen mit den bekannten Folgen der Verringerung der Schallgeschwindigkeit und somit Verlegung des Resobandes und der Spitzenleistungsdrehzahl in niedrigere Drehzahlen. Auch wir der Overrev beschnitten.
    Es sind vergleichbare Effekte wie ein früherer ZZP (Zündzeitpunkt).


    Gegenmaßnahme wäre den ZZP nach der Nennleistungsdrehzahl auf später zu stellen, damit wieder (und nur in dem obersten Drehzahlbereich) höhere Abgastemperaturen.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • habe die Zündkurve verändert was aber nicht viel gebracht hat. Erst andere Einsätze mit 1,2mm und dadrauf dann nochmal 4 Grad mehr Frühzündung brachte das Ergebnis.


    Ich lasse jetzt meine MRG500 so wie sie ist. STANDFEST und ich kann eine Saison komplett fahren ohne was dran zu machen.


    Werde mich dieses Jahr viel um das zweite Projekt kümmern.

  • Grüni, was hast du denn für Kolben an deiner RG verbaut?

  • Fahre original Suzuki in 57,00mm oder Mitaka in 57,00mm mit zwei Ringe