RD125DX (1976) - Stahlflex-Leitung gesucht

  • Hallo -


    habe mir eine schöne RD125DX (1976) aus einem Museum (!) gekauft, und bin dabei die gerade wieder "flott" zu machen;


    eine der Haupt-Baustellen ist die Scheibenbremse vorne, die komplett überholt werden muss...


    HBZ & Bremssattel-Rep.-Satz habe ich bereits besorgt, bei der Bremsleitung habe ich hingegen Probleme:


    Im Original ist die (Gummi-) Leitung zweiteilig - mit einem Metall-Rohr/ frontverschraubt zum Bremssattel;


    nun habe ich schon 2x bei Probrake & Co. genau nach Baujahr eine Leitung /Stahlflex bestellt, und jedes mal eine falsche (!) 08/15 Leitung mit Ring-Anschlüssen oben und unten bekommen;


    weiß jd. wo ich eine passende Stahlflex-Leitung bekomme - gerne 1-teilig, die aber oben am HBZ eine Ring-Verschraubung hat - und unten / am Bremssattel - ein "Front"-Verschraubung/s. Bilder ?


    Danke von der Isar im voraus !

  • Wahrscheinlich wurde da mal ein anderer Sattel montiert.


    Welche Gewindegrösse ist den am Sattel vorhanden?

  • Danke für das Feedback - aber der Sattel ist wie das ganze Motorrad 100% original - da ist nicht eine Schraube daran geöffnet worden - die hat erst ein paar Tausend km runter/ TOP-Original /2. Hand aus'm Pott :cheers:- die stand Jahrzehnte lang in einer Sammlung ...


    der Bremssattel war damals Standard an allen "kleinen" RDs: FS1GDX, RS100DX ,RD125DX, RD200 DX so umme 1977 :freak

  • Kann es sein, dass die Stahlflex von der Stange nicht auf den Sattel, sondern auf das kurze Stück Metall-Bremsleitung gehen?


    Ich kann momentan keine Stahlflex konfigurieren, die Seite von Matthies ist down. Ich schau mir das morgen mal an.....


    Is ne AS3 oder?


    :cheers:

  • Servus Käthe -


    Yep - genau so isses:


    "...dass die Stahlflex von der Stange nicht auf den Sattel, sondern auf das kurze Stück Metall-Bremsleitung gehen"


    Sieht man auf den (vergrößerten) Bildern ganz gut - müßte also eine einzelne Stahlflex (anstelle der 2 Gummi-Leitungen mit Verbinder an der unteren Gabelbrücke) mit Standard-Ring-Anschluss /Hohlschraube oben am HBZ - und ner "Front-Verschraubung" an die kurze Metall-Bremsleitung hinter dem Tauchrohr zum Bremssattel an der Scheinbe sein -


    weiß da jd. ne Bezugsquelle ? wäre Supi - DANKE !!

  • Wenn du mal Bilder machen würdest, auf denen man was erkennen kann, würde das ziemlich helfen.

  • Glückwunsch zum tollen Mopped! :dafür:


    Zitat

    Original von Teddy
    HBZ & Bremssattel-Rep.-Satz habe ich bereits besorgt, bei der Bremsleitung habe ich hingegen Probleme:


    Wirst du eventuell auch gar nicht brauchen. Ich hab gerade erst den baugleichen Sattel und die Bremspumpe an meiner 200er überholt. Ich konnte noch alle Teile wiederverwenden. Nach einer Reinigung war die Bremse wieder einsatzbereit.

  • Bremsleitungen, auch als Sonderanfertigung, kaufe ich bei GMS:


    https://www.gms-moto.eu/


    Andreas ist total hilfsbereit, und die Qualität von HEL ist top!


    Gruß
    Henning

  • Moin,


    Du kannst Dir bei Probrake die Leistungen konfigurieren wie Du es brauchst... ich bin nicht sicher aber normaerweise haben die Yamaha Teile ein M10x1,25 Gewinde.


    Hier findest Du alle passenden Fittinge: https://img.probrake.de/pdf/Fittingliste%20Motorrad.pdf


    Also einmal Gewinde messen, dann Länge abschätzen, Farbe auswählen udn bestellen... ist nicht sonderlich schwierig!


    Peter