Hallo zusammen,
habe mich nie wirklich mit den OBD2-Möglichkeiten beschäftigt.
Nun haben wir aber einen kleinen 3-Ender hier als Stadtfloh, der, sagen wir mal, noch so lala läuft (Toyota Aygo 1,0 Benziner 68PS Euro4, Motor ein VVT-i 1KR-FE) für seine 13 Jahre und 160Tkm. Er bekam und bekommt immer noch Stück um Stück wieder die Manieren beigebracht. (u.a. säuft er für seine Verhältnisse noch recht heftig und hat auch ein unwirsches Beschleunigungsverhalten)
Flux mal eine fest montierbare OBD2-Anzeige erstanden (UltraGauge EM Plus) und ein wenig angefangen, die Daten zu interpretieren. Dazu tauchen dann ein paar Fragen auf:
1. Gibt es sinnige Gründe, warum bei voll durchgetretenen Gaspedal (Teppich darunter auch entfernt) man als TPS (Throttle Position Sensor) nur 80,8 % angezeigt bekommt?
Das Modell hat einen manuellen Gaszug und u.a. einen Drosselklappen-Sensor (TPS).
(Ob zusätzlich nach E-Gas-Abgriff am Gaspedal, keine Ahnung.)
Lässt man das Gas los, so geht die TPS-Anzeige auf 11,4% zurück.
Können die NUR 80,8% TPS ab Werk gewollt sein, z.B. aus Gründen von gewissen Verbrauchs-Strategien oder sollten da immer 100% anstehen und es wäre ggf. die Stellschraube des Gaszuges zu korrigieren?
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Carsten