ja, tut mir leid, hätte fast geklappt, aber nun ist die doch in meiner Nc30 drin...
NSR250RSE MC28 zu verkaufen
-
-
naja der Libellenhorscht bei uns hier hat auch 1997 eine neue NSR 250se beim becker gekauft aber da ist die Nummern unterschiedlich... und dass hat bis heute auch keinen interessiert...
-
Tja,
bei euch scheint eh' mehr möglich zu sein. Mein Tüvling hat sogar die Nr. verglichen. Wobei ich meine Aussage ein wenig korrigieren muß: bei einem anderen Moped würden die wohl auch gehen, nur auf dieser hier sollten- wenn der Tüvling es genau nimmt- nur die eingetragen en gehen. -
TÜV ist Auslegungssache, meiner spielte 5 Minuten mit der Lichthupe rum weil er den Anlasser suchte :biggrin:
-
was ist das TÜV?
-
Das ist dieser völlig überflüssige Verein, der eine gute Lobby in Berlin hat und mit der Überprüfung von Dampfkessel vor hundert Jahren begonnen hat (DÜV) und da meiner Meinung nach wieder hin sollte...
-
Was hat den die NSR im 94`beim Becker gekostet ? ich habe da 12`000.- D-Mark im Kopf ?
Bei Honda Suisse haben wir 10`000.- Franken bezahlt für die MC21 und nochmals 2500.- für das ganze Fahrerpaket und die Nennungen für eine Saison
-
Beim Becker neu gekauft März 1999 für 13500 Deutsch Mark
-
ok Danke,
dann kommen die 12`000.- D-Mark für 1994 ziemlich gut hin :biggrin:
-
Meine Kat.dämpfer haben auch die Fahrgestellnr.von meiner NSR 250 drauf.Das Motorrad wurde ebenfalls bei Becker 1996 neu gekauft. Den TÜV Prüfer bei uns hat der Auspuff überhaupt nicht interessiert da eine Messung sowieso nicht gemacht wird,weil er sich da das Abgasmessgerät versaut.Die hier angebotene NSR ist schon interessant. Was ich nicht verstehe ist das sie erst für 6900 drin ist , dann wieder raus und dann für 8500.Wenn ich ein Motorrad verkaufe überlege ich mir vorher den gewünschten Preis, aber das ist meine Meinung.