Gebrauch von Drehmomentschlüsseln

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Und nu? Ist also ein Dremo mit Kurzauslösung für´n A...., oder was?
    Für mich war das eine Verkaufsshow für einen einen neuen Dremomomentschlüssel. Blöd nur, dass beide Schlüssel von Gedore sind. Ansonsten hätten sie einmal zeigen können, wie man es macht.

  • Das ist doch quatsch. Wenn der Drehmomentschlüssel auslöst, passiert das ja in der Bewegung (wenn man es richtig macht). Der zweite Höchstwert, den der Gedoreverkäufer mit seinem Prüfstand misst, wir beim normalen Anziehen nicht ausreichen, um die Schraube nochmal weiterzudrehen. Haft- und Gleitreibung und so...

  • Is eh quatsch, die schlüssel werden doch über solche stationen nachjustiert / gewartet... zudem drückt auch keiner (mit ein wenig verstand) so wild auf einen drehmomentschlüssel !?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949