Hallo erstmal,
ich hatte meine TZR am WE auf dem Prüfstand.
Ist neu aufgebaut, mit z.T. Teilen aus Japan.
Das Leistung fehlte und die Kiste ihre 56 PS nicht hat, war klar. Nur gab es nach der Messung dann doch ein langes Gesicht: 47 PS.
Nun habe ich gehört, daß die Kiste evtl. gar nicht 9 PS zu wenig, sondern vielleicht 2 PS zu viel hat, da die in Japan auf 45 PS und 180 km/h gedrosselt waren.
Das würde auch zu den Fahrleistungen passen: die Kiste fährt eigentlich gut, ohne Löcher, sauberes Ansprechverhalten, schöner, runder Motorlauf. Nur- bei 180 Tacho ist der Arsch ab.
Wie kann ich die Entdrosseln? Es hieß, die Leistung über die Blackbox, die km/h-Drossel am Tacho.
Was muß ich um-bzw. abklemmen, um volle Leistung zu haben?
Danke vorweg,
Volker
Drosselung TZR 250 3XV- wie und was
-
-
Da musst du am tacho eine Box zwischen schalten dann ist die 180 kmh Sperre aufgehoben,... anderer auspuff und cdi, bei 3xv nicht ganz sicher.
-
Es gibt viele Möglichkeiten. So eine Box dazwischen schalten ist eine Möglichkeit. Man kann auch das Alublech im Tacho kürzen dann fährt die auch über 180.
Auf dem Prüfstand hilft das aber nichts da dieses Alublech aus der Lichtschranke raus muss beim beschleunigen. Akkuschrauber an der Tachowelle hilft oder eben die Tachonadel mit der Hand bewegen. Das Gleiche gilt auch für die 3MA. -
Zitat
Original von redandblue
Es gibt viele Möglichkeiten. So eine Box dazwischen schalten ist eine Möglichkeit. Man kann auch das Alublech im Tacho kürzen dann fährt die auch über 180.
Auf dem Prüfstand hilft das aber nichts da dieses Alublech aus der Lichtschranke raus muss beim beschleunigen. Akkuschrauber an der Tachowelle hilft oder eben die Tachonadel mit der Hand bewegen. Das Gleiche gilt auch für die 3MA.vielen Dank erstmal für die Antworten. Leider ist mir nicht ganz klar, was damit gemeint ist. Was für eine Lichtschranke? Und warum spielt das auf dem Prüfstand eine Rolle?
Da steht das Vorderrad doch? -
Es gibt zwei Möglichkeiten für den Aha Effekt.
1. Den Tacho öffnen und nach der Funktion von Lichtschranke und Alublech schauen.
2. Auf dem Prüfstand eine Leistungsmessung durchführen während der Tacho etwas >0km/h und <180km/h anzeigt.
-
Okay,
Groschen ist gefallen. Was aber mit der cdi?
Muß die echt neu?
Oder kann man da auch was biegen, umklemmen, oder so?
Und gibt es einen Trick, den Tacho ordentlich zu öffnen?
Hab das schonmal bei einer anderen Kiste gemacht, sah hinterher scheiße aus und war nicht mehr dicht -
Welches 3XV Modell hast Du?
Den Tacho der Modelle R (3XV1/4/6), RS (3XV8/9/A) und SPR (3XVC) bekommt man mühelos auf denn der ist nur geschraubt. Das Alublech zu kürzen ist einfach und dann kannst damit weit über 200 mit fahren. Den Tacho aus der RSP (3XV2/5/7/B) kann man auch öffnen nur ist der dafür schon fast zu schade.
Es gibt auch elektronische Lösungen ....
Eine andere CDI kann man natürlich auch nehmen. Die Sugo CDIs sind ziemlich teuer und das Geld kannst dir im Straßenbetrieb auch sparen. Dazu muss man auch noch die passen CDI bekommen und die funktionieren "eigentlich" nur in den SPs . Dann gibt es noch die frei programmierbaren CDIs. Auch damit wird man die Sorgen los.
-
Okay,
hab´ne "stinknormale" 3XV1. Hab`mir den Tacho natürlich noch nicht angeschaut, nahm halt an, der ist gebördelt.
aber ich lese zwischen den Zeilen, daß man die CDI nicht öffnen und "tunen" oder durch andere Steckerbelegung die 56Ps freimachen kann, oder? Oder hab ich das falsch verstanden:
CDI - drosselt auf 45PS
Tacho- drosselt auf 180km/h
oder ist mit der Änderung am Tacho auch die volle Leistung da?
Kann doch eigentlich nicht, oder? -
Jetzt hast du es fast. :D
0km/h und >180km/h --> Der Tacho sagt der CDI: gib nur 45PS frei
Dazwischen war schon immer die volle Leistung. Probiere es aus auf dem Prüfstand.
-
Oho, na, dann is alles klar.
Jetzt aber nochmal `ne Frage nachgeschoben:
Habe noch eine TZR 3XV, die ich für die Renne fertiggemacht (gekauft) habe. Die hat garkeinen Tacho und gemessene 60 Ps. Wie kann denn das dann? Kommt doch gar kein Signal bei der CDI an.
Oder hat die dann eine andere CDI?