Würde mich mal interessieren wer ohne ölpumpe fährt und welches Mischungsverhältnis rg500

Mischungsverhältnis RG500
-
-
Straße 1:50
Rennstrecke 1:40Gruß
-
Also ich bin bei 1 :30 noch (neuer Motor)
-
Pi mal Daumen 1:50
Hab an meiner Halbliterpulle keine Striche und der Verbrauch schwankt ja auch etwas.
Also lande ich ab und an bei 1:40 poder auch mal bei 1:60.
Da ich kein Dauervollgas auf der Autobahn fahre, wird es schon passen.
So fahre ich seit ~ 12000km.
Beim Öl bin ich in der Motul Sekte.
Entweder das 710er oder auch mal das 800er (ist ab und zu sehr günstig).
Der Auslass und der Auspuff sind erstaunlich frei von Ablagerungen, obwohl ich doch die meiste Zeit unter 7000 u/min verbringe. -
Ok, also bei mir bei 1:30 nach 130km flotter Schwarzwald fahrt kann man das Kennzeichen nicht mehr erkennen :shock:
-
Auf der Strasse 1:60 bis 1:70 geht problemlos.
-
Hallo ich Fahre Pi mal Daumen 1:50 Straße und auf der Rennstrecke.
Gruss Roman -
Hier die Empfehlung von Günter N.. GHN Racing
Das Repsol moto 2T Competicion hat hier die besten Ergebnisse erzielt.Mischungsverhälnis von 1:40 bis 1:75 ist möglich (abhängig vom jeweiligen Einsatz)
Will keinen Ölthread aufmachen. Günter hat im Test festgestellt, dass das Repsol sichtbar weniger Verschleiß produziert.
Gruß
-
Hi,
fahre 1:50gruß Klaus
-
Guter Tipp:
Bau die Ölpumpe wieder ein!
Hatte auch immer die Angst das Ding geht kaputt und schmiert nicht mehr usw.
Alles Quatsch, wenn du ausschlieslich auf der Strasse fährst brauchtst kein Gemisch fahren.
Habe alles ausprobiert. Bin wieder bei der Pumpe gelandet. Und habe dadurch auch noch ein wenig mehr Reichweite, weil die Blase entfällt, noch Öl reinfüllen zu können.Beim EINEM gelentlichen Renntraining nimmt das Dingens auch keinen Schaden