Verlust der Papiere

  • Hallo.


    Ich hätte folgende Frage:


    Wenn ich in Deutschland ein Motorrad kaufe, wo keine Papiere mehr vorhanden sind und der Verkäufer das Motorrad auch schon ohne Papiere gekauft hat, ist es dann möglich an die Papiere zu kommen über die Fahrgestellnummer oder benötigt dies eine Einzelabnahme, oder was für Möglichkeiten gibt es?


    Gruß Silvio

  • Falls es sich um ein italienisches Motorrad handelt und es damals schon nur mit einer Kopie vom Fahrzeugbrief verkauft wurde (so, wie bei mir der Fall), würde ich mal denjenigen fragen, der damals alle Briefe aufgekauft. :teacher:

  • Hallo Roli


    Es geht nicht um ein bestimmtes Motorrad, sondern vielmehr darum
    was möglich ist wenn man ein altes Motorrad kauft bei dem die Papiere
    fehlen.



    Gruß

  • Meines Wissens nach musst du dann in D die Kaufpapiere vorlegen, dann wird geprüft, ob das Motorrad irgendwo als gestohlen gemeldet ist. Wenn das alles okay ist, gibt's neue Papiere. War zumindest mal bei mir so, ist aber schon ein paar Jahre her.

  • Beim KBA Unbedecklichkeitsbescheinigung beantrage..geht online...


    dann zum Tüv ( Osten Dekra) und Vollabnahme ..ist es eine deutsche Maschine..ist es einfacher, da die die Schlüsselnummern haben...ist es was exotisches...( was es hier nie gab) mit Vergleichsbrief dahin...da muss man eh den richtigen AAS finden...


    Das einzigste Problem.....Du musst an "Eides statt" versichern den Brief verloren zu haben...haste aber nicht..also der Vorbesitzer...hat er aber nicht...dann der Verkäufer....


    § 156 Falsche Versicherung an Eides Statt



    :teacher: :teacher:


    AHA....;-( Ergo nie etwas ohne Eidesstattliche ohne Brief kaufen....

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    4 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • :teacher:


    mit kba abfrage + kaufvertrag zur zulassungsstelle.


    dauert ca. 3 wochen.


    dann neue papiere.


    dann zum tüv


    dann fahrzeug anmelden...sonst verfällt der ganze scheiss...



    hab das ganze erst vor 5 wochen durchziehn müssen....

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Rote Nummer nicht vergessen....


    Das Aufbieten eines verlorenen Briefes dauert aber 2 Monate...nicht Wochen


    Berichtigung....es kann zwischen 3 und 8 Wochen dauern..... O.O

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()


  • Hallo Stefan.


    Heißt das, wenn ich die Papiere habe, dass ich das Motorrad sofort anmelden muß, oder kann ich damit warten. Es ist ja noch nicht zusammengebaut.


    Vielen Dank für die wertvollen Antworten.


    Gruß

  • glaube du hast ein halbes jahr zeit.


    ich würde vorab ne kba abfrage machen... ob die kiste "sauber" ist...
    und den papierkram dann erledigen wenn das moped fahr- bzw tüvbereit ist...


    Schlafmütze
    genau 3 wochen hab ich auf den neuen brief gewartet...

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • fahr zur Polizei oder frag einen in der Bekanntschaft, die können eine Abfrage machen ob da etwas "mit" ist...


    Am 01.03.2007 trat die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft. Damit entfällt die Verpflichtung, bei Fehlen der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) einen Auszug aus dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) (Unbedenklichkeitsbescheinigung) beizubringen. Diese Auskunft, die Informationen liefert, ob für das angefragte Fahrzeug eine Erfassung oder ein Suchvermerk im ZFZR vorliegt, wird die jeweils zuständige Zulassungsbehörde in Einzelfällen, in der Regel online, bei dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einholen. Nach dem Inkrafttreten der FZV entfällt die bis dahin gültige KBA-Gebühr in Höhe von 10,20 EUR. Anträge auf Auskunft aus dem ZFZR, die uns ab diesem Tag erreichen (Eingangsdatum), werden an den Einsender zurückgesendet, mit der Bitte sich an die für den Wohnsitz zuständige Zulassungsbehörde zu wenden.



    LOLOLOL...man kann da gar keine Anfrage mehr stellen.... :shock: :shock: :shock: früher war alles einfacher.... :heuldoch:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()