Honda's neue Zweitakt Patent

  • :daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch :biggrin: :biggrin: :biggrin: :daumenhoch :daumenhoch :daumenhoch


    http://images3.freshpatents.com/pdf/US20150184574A1.pdf


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Auslassventiel am Zweitakter hat es schon 78 oder 79 gegeben und zwar an einer Kreidler mit 50ccm, das Patent hat damals Honda von einem jungen Deutschen gekauft, der damit ganz respektable Leistungswerte erzielt hatte.

  • Eigentlich sollt man meinen, wenn Honda das angeht, passt das auch


    Wenn da was geht sind unsere Böck gleimal nix me wert

  • Die Konstruktion mit Stoßtangen für den Ventilantrieb kann nicht sehr Drehzahlfest sein, also eher eine Konstruktion für den kleineren Leistungsbereich.

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Ventilantrieb... wenn ich das schon les. :kotz:


    :daumenhoch


    Da wird ein Zweitakter irgendwie witzlos - gerade die Einfachkeit ist ja das Geniale an den Rengdengdengs.


    Was ist eigentlich das für ein Teil (#25), das da unten im Kurbelgehäuse rumschwirrt?

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von Tante Käthe


    Los Carsten, auswendig lernen :teacher: :winking_face:


    ... es geht nix mehr rein :bash: :nuts:


    ... die ermöglichen sich mit der Umlenkung mehr Zeit im Arbeitstakt ... Kolben hat mehr Zeit beim Runterfahren als beim Hochfahren :teacher: :cheers:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: