RGV250 auf 500ccm

  • Oh, stimmt.


    Wurde beim Fiedler dann auch der Rahmen bearbeitet? Denn wenn man den Kickstarter behalten will, muss man dies doch tun, um den Motor vernünftig in den Rahmen zu bekommen.
    ...Vielleicht macht der TÜV bei einer so minimalen Rahmenmodifikation ja noch mit.



    Aber wofür benötigt man bei einem solchen Umbau eigentlich RG Papiere?

  • @ Roli,
    wie meisnt du das, ausserhalb der Range?


    @ vin97
    für die technischen Daten? :nixweiss:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Macht halt meiner Meinung nach wenig Sinn, sich ne zugelassene RG zu besorgen um sie dann auseinander nehmen zu lassen.
    Eine Schein/Briefkopie von irgendeiner Gamma sollte ja eigentlich ausreichen.

  • ich halte von solchen teils zwielichtigen umbauten nichts.
    der motor ist leicht modifiziert um die 70ps noch gut standfest, danach beginnt langsam aber sicher die todeszone.
    80ps mögen gehen aber das wäre auf der straße unsinnig.
    wer will sich diesen aufwand geben?
    dann kann ich mir das dafür geld sparen und mir gleich einen ebenso illegalen 258er einsetzen.
    der hat dann zumindest mit den 80ps weniger probleme als der serienmotor, wo damit kaum klarkommt...
    dazu kommt der schon angesprochene nachteil beim zeitquerschnitt wenn die bohrung auf einmal drastisch ansteigt...untenrum vielleicht noch ok, jeh weiter es hochgeht, büßt soein ding spezifisch immer mehr an drehmoment und damit auch drehvermögen gegenüber dem serienzylinder ein.
    wie schon so oft hier geschrieben:
    die 250er ist für ihren hubraum verdammt gut, es wird daraus aber keine 750er.
    das war aber auch nie der gedanke...


  • Bei Interesse, einfach beim Fiedler anrufen und nachfragen.


    Ist schon zwei drei Tage her, da wurde das Thema hier ausführlicher behandelt, ist aber anscheinend irgendwann abhanden gekommen, konnte es auf jeden Fall nicht mehr finden.

  • Der Brief der RG 500 ist sicher nur ein Schutz für den Umbauer, keinen geklauten Karren ummodeln zu müssen.
    Dem TÜV ist das egal.

  • So weit ich mich erinnern kann, hatte das mit Abgas-Schall usw. zu tun.
    Irgendeine Gesetzeslücke halt.


  • Stimmt, das war nie der Gedanke....aber der Gedanke ist nun mal der, das es einfach phantastisch ist, mit einer RGV oder einer RD ( oder zzr400 mit 750 oder 900 cc Motor) eine aktuelle 600 /750 oder auch 1000sender ( mit Blitzbirne drauf) einfach so zur Verzweifelung bringen kann...


    Warum????


    Ja warum....weil man es kann ...


    Es macht auch keinen Sinn im Auto aus 200 400 PS zu machen ...oder 315 fast 700...


    aber es ist schlichtweg G E I L


    ob Andere die selbe oder eine andere Meinung haben ist mit dann ziemlich Latte....


    gelle... :mua: :mua: :heuldoch: :heuldoch:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    Einmal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()


  • Eine RGV mit RG Motor, am besten noch mit viel mehr Leistung als original wäre mir auch lieber, als eine RG mit ihrem wackel- Fahrwerk.


    Das Einzige dass da dagegen spricht, ist der Wertverlust, obwohl wenn das Gerät richtig gut gelungen ist auch seinen Wert hat, weil ziemlich selten.


  • für die angesprochene blitzbirne reichen dann oft auch die 70ps, die wesentlich allgemeinverträglicher sind.
    sobald das terrain gerade wird, macht auch die zusammengewürfelte 100ps rg/rgv/rs/tzirgendwas nichtsmehr gegen die halbwegs aktuellen 750er oder 1000er.
    deshalb sagte ich ja, dass unsere 250er dafür grundsätzlich nicht gemacht ist.
    wer das nicht akzeptieren mag, der ist beim falschen motorrad, ganz einfach.
    reicht es nicht auch aus, dass diejenigen, die sich auskennen den hals bei einer rs/rgv deutlich länger machen als bei ihresgleichen?
    unter der hand oder auch offen fahren ja doch ziemlich viele auf die dinger ab...