zäh ab 10000rpm.....zweite Schieberstufe weg?

  • schmeiss mal ganz schnell das billigritzel weg... das ist sparen am falschen platz!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • kann ich bestätigen.....musste bei mir die Getriebeausgangswelle tauschen, weil die alte komplett verschlissen war durch die Zubehöritzel :nuts:


    achja, und ich würde die Auslasssteuerung einstellen, bevor die Kühlschläuche dran sind, sonst ist das nervig mit dem Platz...

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Peter, Ritzel ist in neu bestellt von JT, sollte morgen kommen. Hinten ist ein neues Alukettenblatt drauf, Kette ist auch neu. Ich habs nur noch nicht abgemacht.
    Nervig wenig Platz....gut zu wissen. Ich habe noch keine Kühlflüssigkeit drinnen, dann gehts ja.


    Gibt bei der Montage der Züge ne Reihenfolge (oben dann unten?) und wonach stelle ich ein? Auf voll offen oder geschlossen? Sorry, ich bin jetzt das erste Mal an der Auslaßsteuerung.


    Ich hatte die 21er ja komplett zerlegt. Motorhalterung geschweisst, Motor passte schön saugend in die Halterung rein. Unten ist der jetztige Stand, der Tank ist mit heissem Wasser und Zitronensäure befüllt wegen nem Belag aus altem Sprit,Öl und Rost. Die Zitronensäure putzt den blitzeblank.


    Video https://www.youtube.com/watch?v=KkFj0F0OcIo




  • Ich weiss nicht genau wie das bei der 21er ist.....die hat ja kein Prüfkabel ....bei der 22er stellt man ja mit dem Kabel einfach auf die Mitte ein und fertig


    Aber laut meinem Kenntnisstand macht die im Gegensatz zur 22er jedes mal wenn man die Zündung anmacht einen "check" wo die Schieber sich bewegen....wie genau weiss ich nicht.


    Aber man müsste wohl den Servo hören wenn man die Zündung anmacht....

  • schieber grob einstellen, motor so hoch drehen das der
    schiebermotor ganz auf gezogen hat, dann den killschalter in der position drücken....
    auspuff ab und schieber einstellen und räder/blech neu makieren..feddich

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Ok, danke. Ist beim RD Motor auch so.
    Dann werde ich da morgen mal ran :daumenhoch :dafür:



    Ansonsten....wo kauft ihr Dichtungen für den Motor? Ich brauche die runden Metalldichtungen für den Auspuff-Flansch. Im ebay weis ich nicht wegen der Qualität.


    Der liegende Zylinder hatte den Kasten von den Schiebern voll Ölrückständen, soll ich den jetzt umbauen mit Ablaufnippel oder nicht? Es gibt da jetzt unterschiedliche Meinungen. Umbauen ist für mich kein Problem.


    LiFePo4...passt 1A rein, wiegt 400gr.




  • mach am besten mal nen neuen Thread auf dafür :)

  • Sorry, würde ich gerne machen bekomme leider dann sofort diesen Fehler:


  • die org. dichtungen haben noch einen papierstreifen oben und unten..
    den haben nicht alle zubehördichtungen...
    entölung ist schiebermord....so meine meinung
    mach die dinger einfach regelmäßig sauber und benutze gutes öl, mehr ist
    nicht nötig



    sorry lou

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949