Die Zeitung habe ich gestern auch an der Tankstelle entdeckt, super gut

2-Takter ab 125 ccm aufwärts
-
-
So, gekauft
Sie steht echt gut da, da musste ich für 2200 zuschlagen
Nächste Woche hol ich sie ab.
-
Und noch zwei Bilder. Wirklich sauber das Teil!
-
Hpl dir eine 3 XV von Becker importiert. Da hast du Spaß und
laufen deutlich besser als die 2MA. -
sieht wirklich sehr sauber aus das bike!
was ich mich schon seit längerem frage: warum baut eigentlich kein mensch eine tzr 250 um? viele geiern auf eine 21a mit dem berühmten eintrag, aber eine tzr bietet doch fast eine genau so gute basis(ja, ist schon was anderes, eine 21a aber trotzdem...). und die gibt´s günstig und sind auch nicht so selten und leicht sind sie auch.
man dürfte doch einiges von den 125ern späteren baujahres nehmen können, schwinge, gabel, vielleicht paar schickere verkleidungsteile und von den rd´s dürfte doch auch einiges passen, motormässig. gibt´s irgendeinen grund dafür, warum das keiner macht?
für die rd´s gibt´s ja beispielsweise recht viele liebhaber und leute die sie umbauen, genauso für die tdr.
-
Ich habe nach meinen RD/RGV Umbauten das mal in Angriff genommen. Sollte eine TZR 380 werden mit 4mm Welle und ca. 80 Pferdchen. TZR Rahmen und RGV Fahrwerk. Gabel und RD Motor sind nicht das Problem, aber das Heck bzw. Schwinge. Da müsste man für die Umlenkung zuviel schweissen, auch ist die TZR Gabel recht lang und die RGV Gabel kurz.
Da ist der RGV Rahmen mit Erstzul. 1988 oder 1989 besser, weniger Fummelei und alles passt. RD Motor geht da auch rein und man bekommt es eingetragen, es gibt solche Rahmen (ganz wenige) mit TÜV.Deswegen hatte ich ja auch die 21a gekauft....da sollte mal ein RD Motor rein. Allerdings wird man im Alter wieder "original-Verliebt" , die 21a ist selten und deswegen gabs in meinem Schädel ne Drehung um 180°.....Umbauten habe ich ...also bleibt diese RGV original
.
Der TZR Rahmen ist 1A, federleicht und es reisst nix, Fahrwerk ist auch OK....ist eben 80er Jahre....keine RGV. RD Motor passt auch rein aber original belassen fährt eine TZR auf gleicher Höhe wie ne RD 350.
So hatte ich das mal schnell zusammengesteckt.....habs aber verworfen. Ich hege nach wie vor den Wunsch , eine VJ21a mit RD Motor zu versehen...aber Ok, hab genug Moppeds. Wenn ich einen Rahmen bekommen könnte, würde ich trotzdem loslegen :biggrin:.
Gruß Holli
-
Also mir ist das TZR (2MA) Cahssis kiebrer als das RGV Zeugs. Die Yam ist einfach direkter, bei der Suzi, speziell bei der 22er, hab ich eher so ein Gefühl wie beim Viertakter - alles läuft so weit ab vom Lenker. Nul feedback vom Vorderrad, oder du liegst eben schon auf der Nase.
-
So,
wieder zu Hause.
Ja, die TZR hole ich wohl am Donnerstag ab.
Ich hab eben schon von nem Bekannten zu hören bekommen: "Stolzer Preis" :D
Allerdings steht die TZR optisch so gut da, dass der Preis m.E. fair ist. Keine gerissene Verkleidung, Originallack, Radlager neu, Gabel überholt, Kolben & YPVS neu...
Die TZR entsprach also der Beschreibung in der Anzeige.
Der Krümmer links war allerdings leider tatsächlich gerissen. Fiel mir auch erst nach der Probefahrt auf, da es an der Stelle etwas ölig war.
Die Stelle will der Verkäufer noch schweissen, bevor ich sie abhole.
Ansonsten...
-Der Motor geht nur mit dem Not Aus-Schalter aus, beim Schlüsseldreh geht nur Drehzahlmesser und Licht sowie YPVS "aus". Ist das evtl. ein bekanntes 2MA-Problem? Zündschloss?
-Und im Stand vibriert das Teil relativ merkbar, sodass die "freistehenden" Verkleidungsteile an der Seite wackeln.
Von der Geräuschentwicklung alles gut, Motor klingt gesund.
Vom Fahrverhalten war ich recht angetan. Schön leichtes Mopped, fährt schön handlich durch Kurven. Von den Abmaßen her vergleichbar mit meinen NSRs, aber deutlich bequemer vom Sitzen her. Super Sache :like:
Ich hoffe, ich hab noch lange Freude mit dem Teil, drückt mir die Daumen
-
Ich find die TZR auch top, viel Spass damit!!
-
Ein 2MA Prob ist der ewig wieder reissende linke Auspuff, Zündschloss nicht. Muss wohl ein neues her, das würde ich aber echt monieren und auch was wegen dem Preis machen.
Surrt das YPVS denn wenn Du den Schlüssel umdrehst? Man sollte den Selbstest hören!Die TZR läuft vom Motor her seidenweich, da merkt man kaum, wenn der Motor dreht. Kein Vergleich zur RGV. Wenn die Seitenverkleidungsteile fehlen, darf die Lampenverkleidung was wacklen....ansonsten nicht.
Die Welle hält locker 50.000Km aus, danach sollte sie gemacht werden.
Bei der RGV hat man echt wenig Feedback über das Vorderrad in langsamen und engen Kurven, ich bin auch schon in einer engen Kurve was gerutscht. Mein Vorbesitzer hat sich so mal abgelegt. Das hatte ich bei der TZR nie.
Ich finde den Preis so Ok und hoffe das alles ehrlich beschrieben wurde.
Gruß Holli