www.ronax500.com


  • Nö, 100 K€ stehen so oder so in keinem akzeptablen Verhältnis. Weder um damit zu fahren, noch als Anlage/Spekulationsobjekt. Der Kreis potentieller Abnehmer ist doch sehr begrenzt.


    @ Danone1: Stimmt schon, trotzdem wäre es imho - schon aus Marketinggründen - sinnvoll, zu zeigen wo das Ding zusammen gebastelt wird.


    @ Carsten: Dem (unternehmerischen) Risiko muss immer auch ein zu erwartender Ertrag gegenüber stehen. Letzteren sehe ich als Abnehmer eines solchen Teils nicht.


    Grundsätzlich ist es natürlich zu begrüßen, wenn sich Leute finden, die so ein Teil bauen und auf der anderen Seite auch welche, die diese Dinger dann auch kaufen wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • "@ Carsten: Dem (unternehmerischen) Risiko muss immer auch ein zu erwartender Ertrag gegenüber stehen. Letzteren sehe ich als Abnehmer eines solchen Teils nicht."


    Würden alle Firmen, Personen, Erfinder usw...nur an Umsatz/Gewinn denken würden wohl die schönsten Maschinen nicht entstehen.


    Manche haben nicht "die Kohle" im Sinne...aus verschiedenen Gründen

  • Tolles Sache, endlich mal wieder ein neuer Richtigtakter. Wenn ich die Penunzen über hätte, würde ich vor einem Kauf dennoch wissen wollen, ob der Bock auch mit einer Panigale und Co etc. mihalten kann. Gibt's irgendwelche Tests oder Referenzen?

  • Gibt's eigentlichj schon irgendwelche Reaktionen seitens der Presse?
    Wäre auch mal nett das Fahrzeug live auf der Strecke fahren zu sehen.
    Wie siehts denn damit aus?

  • Ich hab mir erlaubt mal in Stuttgart bei Motorrad und PS anzurufen.
    Die Redaktion war nur mit einer Telefonistin besetzt und die konnte
    mir nur sagen, daß für die nächsten 2 Ausgaben keine Berichterstattung
    geplant sei. Schade eigentlich :bash:

  • Zitat

    Original von 3k


    :freak


    *flüster* ron war auch schon im video zu sehen *flüster*


    äusserst bedeutungsschwanger mit laptöbble und so

  • Zitat

    Original von madmax67
    Ich hab mir erlaubt mal in Stuttgart bei Motorrad und PS anzurufen.
    Die Redaktion war nur mit einer Telefonistin besetzt und die konnte
    mir nur sagen, daß für die nächsten 2 Ausgaben keine Berichterstattung
    geplant sei. Schade eigentlich :bash:


    dieser Verlag "berichtet" eh nur über BMW und ducati, ausnahmsweise ktm.
    :ichsagnix: