TZR 250 Typ 3XV mit engl. Papieren- wie zulassen?

  • Diese TZR hatten aber dann nicht mehr dem Becker sein Zulassungs-Setup drinnen :)

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • Zitat

    Original von m.eckert77
    Diese TZR hatten aber dann nicht mehr dem Becker sein Zulassungs-Setup drinnen :)


    Eher nicht... :D

  • 93 sind bei den Zuvis die TZRs mit den Orginalauspuffen gefahren, halt nur ohne Kat.
    Macht max 65 PS. Sonst alles, wie getüvt.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Zitat

    Original von stullefumi
    93 sind bei den Zuvis die TZRs mit den Orginalauspuffen gefahren, halt nur ohne Kat.


    Dafür waren sie aber ganz schön laut, zumindest ein paar. Die SP von Arnulf T. war so wie du beschrieben hast, aber halt wesentlich leiser, als die Becker Teile. Und um einiges langsamer, wenn auch etwas flotter als meine damalige RGV (ohne Kat, sonst Serie). Das kann aber am Gewicht gelegen haben, sowohl vom Moped, als auch vom Fahrer.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Hallo JoesBar,


    darf man fragen welche es genau ist :)


    von der 3XV geht es mehere :D


    3XV 1 A
    3XV 1 B
    3XV 2
    3XV 4 A
    3XV 4 C
    3XV 5
    3XV 6
    3XV 7
    3XV 8
    3XV 9
    3XV A
    3XV B
    3XV C


    sollten es gewesen sein :D


    hoffe ich habe mich ned vertan :face_with_tongue:


    danke schon mal Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • sollte egal sein, offiziell gab es keine davon in D......

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • war ja nur neugierig :face_with_tongue:

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • kawa


    Meister 93 auf einer 93 Becker TZR war doch Mattihas K..?
    Es waren ja auch einige 92er SPs im Umlauf, die hatte noch Walzenzylinder und 36er Vergaser.
    Die liefen nur gescheit mit TZ Auspuff.
    Ab 93 dann TZ-Zylinder und 32er Vergaser. Die 93 wurde vom Hans mit Kit-Zündung ausgeliefert, mit TZ Auspuff
    waren es dann ca. 72 PS, mit großen Vergasern dann ca. 76. Mit Feintuning bei Marco Böhmer waren es bei meiner gesunde 80 PS.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von stullefumi ()

  • Gesunde 80 ist gut ! :biggrin:
    Wie lange bleibt da eine Serienwelle gesund ?
    Mal im ernst . . . wie sind denn da die Intervalle fürs revidieren ?
    Und Kosten ?
    Würde mich echt interessieren