Tja, schön war's. :)
Die goldenen Zeiten sind aber nun mal unwiederbringlich vorbei.
Offengestanden weiß ich nicht, was aktuell passiert: Irgendwie hab' ich mitbekommen, dass es die CRT nicht mehr gibt, aber dafür "Open". Das sind dann aber nicht, wie der Name vermuten ließe, "offene" Teile, sondern noch mehr reglementiert, als die Mopeds mit "Factory" Status. Bei den Moto3 gibt es offenbar Werksmotorräder, obwohl das Regelwerk dies an sich unterbinden sollte, KTM laufen jetzt als Husqvarna und lauter solches Zeugs. Da braucht's inzwischen wohl einen eigenen Studiengang um noch halbwegs durchzublicken, was da so reglementtechnisch abgeht.
Wie einfach war das doch, als lediglich Hubraum, Zylinderzahl, max. Gangstufen/ und Mindestgewicht vorgeschrieben waren. Und das Arbeitsprinzip freigestellt.
Was soll's? Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Schließlich gibt es ja auch was Gescheites: IGK und Klassik Trophy. :like: