säuft im 2Gang bei unter 15km/h ab

  • Hey,
    ich hab mir jetzt eine RS 125 gekauft. Sie lässt sich gut fahren, obwohl das Anfahren schwerer geht im Gegensatz zu einer 4 takter..
    Damit das Anfahren erstmal leichter geht, hat mein Vater die Kupplung ein bisschen verstellt und das Standgas hoch gedreht. Da er das gemacht hat, bevor ich groß gefahren bin, weiß ich nicht ob es daran liegt oder ob es an was anderem liegt:


    Wenn ich im 2. Gang um die Kurve fahre und dabei unter ca. 15km/h fahre, säuft sie mir oftmals ab. Wenn ich runter in den ersten schalte, kann ich sie ohne Problem fahren, aber mir wurde gesagt, dass man eigentlich während der Fahrt nicht in den ersten Gang zurück schalten sollte.


    Mache ich irgendwas falsch oder woran kann es liegen, dass es dabei immer absäuft?

  • Wie lange fährst du die RS schon?
    Mit 15 km/h kann man garnichts anfangen.
    Bei welcher Drehzahl will deine RS absaufen? Welche RS hast du überhaupt? Welcher Vergaser ist montiert, welche Auslasssteuerung wird verwendet?


    Falls du eine Aprilia RS 125 vom type "MP" oder neue verwendest, hast du warscheinlich serie einen 28er Dellorto vergaser und die E-Rave Auslasssteuerng verbaut. unter 3000 1/min offnet der Auslassschieber der steuerung zur "selbstreinigung". Daher fällt das Anfahren unter 3000 touren etwas schwerer und Drehmomment aus dem Drehzahlkeller gibts auch keinen.


    In den ersten Gang zurückschalten kannst du schon, nur solltest du nicht wenn du von 100 auf rote Ampel bremst sofort alle Gänge bis zum resten durchschalten sondern stück für stück passend zur Geschwindigkeit.

  • @F41THen


    Danke schon mal für die Antwort.


    Ich fahre sie jetzt erst seit 1. Woche, wollte aber lieber auf Nummer sicher gehen.
    Wenn ich sie bei 15km/h im 2. Gang fahre müsste sie bei ca 3.000 Umdrehungen sein (habe aber nicht genau drauf geachtet, ist nur grob).
    Es ist die Aprilia RS 125 RD (ist neu gekauft).
    Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht wirklich gut mit Motorrädern aus, daher weiß ich nicht genau welcher Vergaser und so verbaut ist, habe allerdings nichts umgebaut - ist also noch alles original verbaut.


    Ich werde mal genauer drauf achten, wie viel Umdrehungen es genau sind beim Anfahren bzw im 2. Gang und schreibe es dann nochmal.


    Also wenn ich unter 3.000 Umdrehungen komme, kann ich damit nicht mehr richtig fahren?

  • !5Km/h und 2Gang passt nicht . Da kann man schon im 1.Gang schalten.Und soviel ich weiss geht der Schieber nach dem Starten beim Gasgeben einmal auf zur Selbstreinigung und dann zurück auf < zu > .Wäre doch bescheuert wenn der Schieber unter 3000 <auf> wäre. Werde ich morgen mal bei der RS meines Sohnes nachprüfen.
    Übrigens ist diese RS mit 28er Dellortho / 30PS sowie elek-Ass und sie geht gerade unter 3000 recht gut.Ich denke er wird sich erst an den 2T gewöhnen müssen oder der Schieber hängt auf offen fest.

  • bei der Aulass-Steuerung wird der Schieber definitiv nur ein mal angezogen und steht nicht daueroffen bei 3000. Das war zumindest bis Moell MP so.


    Wie man eine "Anfahrschwäche" allerdings mit Standgas verstellen und Kupplung verstellen beseitigen will, ist auch mir ein Rätsel.



    Die Kupplung sollte man so einstellen, dass sie vernünftig trennt, mehr auch nicht.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • die auslassstuerung macht bei mir ( mp ) ab leerlauf bis 2500 rpm auf dann zu :winking_face:
    mfg Martin