ZitatOriginal von Black-Rider87
oder gleich den ganzen Motor zum Fieder
Keine gute Idee...
ZitatOriginal von Black-Rider87
oder gleich den ganzen Motor zum Fieder
Keine gute Idee...
Ich würde den Motor komplett machen lassen !
wen kein Geld da ist für alles ist auch nicht schlimm, machste halt alles nach und nach und gut ist wieder
was bringt dir das wen die Schieber, Zylinder und Kolben neu sind ? was ist der KW und Lager... die solte auch gemacht werden sicher ist sicher
nicht das du ein Peuellagerschaden oder Lagerschaden hast und alles noch mal machen musst
dan ist es zum
:cry: :cry: :cry: :cry:
ist jetzt meine meinung zu dem Thema
mein es nur gut
Gruß Flo
komplett neue lagerung halte ich für überzogen.
~30k km sollten die kw lager machen, das ist ein wert, der übern daumen gepeilt oft hinkommt.
sagt natürlich nichts über die lager aus, um die es jetzt konkret geht.
da aber bis jetzt keine klagen von dieser seite da sind, würde ich die ecke vorläufig in ruhe lassen und mich drum kümmern, wenn es stärker auf die 30000er-marke zugeht.
@br87:
guck doch demnächst mal kurz vorm posten über deine beiträge?!
ohne satzzeichen, dafür mit deutlich mehr rechtschreibfehlern, macht es wenig spaß, einen losen text erstmal zu entziffern.
Welche Schrauben soll ich mir jetzt am besten holen? Wie orginal, nur mit Inbus?
Werden die besten sein, wenn Du das nächste mal nicht wieder das Problem mit den runden Kreuzschrauben haben möchtest.
Welche meinst du denn damit? ULF?
Also ich hatte als Ersatz mal ULF (Inbus Flanschkopf) drinnen, die waren mind. genau so schnell ausgenudelt beim Lösen wie die Kreuzschlitz. Viel zu kleine Schlüsselgröße und zu wenig Tiefe. Die taugen höchstens als Verkleidungsschraube.
Würde mich zwischen ULS (Inbus Halbrundkopf - ISO7380), Inbus Flachkopf (DIN6912) oder Inbus normal (DIN912) jeweils mit angepasster Unterlegscheibe entscheiden.
Ich hab die letzte Variante verbaut.
ich habe ganz normale innensechskant-zylinderkopfschrauben, also inbus, verbaut.
das ist vom lösen her gar kein vergleich mit den verfluchten kreuzschlitzdingern.
Noch ne Frage nebenbei(will nicht extra ein Thema aufmachen). Ich hab mir vom Spiegler einen kompletten Stahlflexleitungssatz bestellt. Nun hab ich für hinten ein ca. 60cm Stück bekommen mit falschen Anschlüssen. Hab mich jetzt bei der Konkurrenz erkundigt welche Leitung die richtige ist und es hat geheißen Länge 1040mm. Wo soll die Länge verlegt werden?? Ich komm nur auf etwa 85cm. Hat jemand ein Foto von der Verlegung oder kann mal messen ob die 1040mm hinkommen!?
Habe hinten auch Spiegler, Leitungslänge wie original, d.h. ich kann dir nichts sagen was sie original hatte aber ruf doch einfach Mo. an - ist halt irgendwas falsch gelaufen...bzw. bei mir passte sie einwandfrei
haste vielleicht vorne im gelenkbereich der schwinge keinen bogen gemacht und bist direkt auf die pumpe gegangen?