Servus an alles
frage muss ich ein Polrad dynamisch wuchten lassen wen ich es abdrehe ???
danke gruß Flo
Servus an alles
frage muss ich ein Polrad dynamisch wuchten lassen wen ich es abdrehe ???
danke gruß Flo
Ja, solltest Du . Einige Gramm Unwucht multiplizieren sich arg hoch bei den hohen Drehzahlen.
Musst auch einen finden der sowas anbietet. Ausserdem die Festigleit des Polrads nicht zu sehr schwächen und den Kerbbruch vermeiden!!!
alles klar danke dir :D
warum dynamisch wuchten? Ganz normal statisch wuchten.. Polräder sind für gewöhnlich recht schmal.
Gruß
also Orig ist da nix gewuchtet von der Aprilia RS 125
Wenn das Polrad nur statisch gewuchtet ist kann es ja in ner anderen Ebene trotzdem pendeln. Der Wellenstumpf würde das nicht so toll finden. Es gibt gerade bei den RD´s Polräder,die per Klauenabzieher und Schraubenzieher von hinten "abgemurkst" werden vom Limastumpf. Lass das Polrad statisch gut laufen (wie eine ausgependelte Felge)....dennoch ist das Ding auf der anderen Ebene krumm wie sau.
Sowas will ich nicht montieren und 12.000 drehen ;-).
Natürlich ist so ein Polrad schrott, ich will damit das Problem nur verdeutlichen.
ist schon klar
aber wer kann es dynamisch wuchten
und wieso hatt das Rotax nicht gemacht
Kostenfrage oder es ist auch so schon in deren Toleranzen?
Warum dreht man sowas überhaupt ab?
Weniger FZ gesamt Gewicht? lieber einen Hamburger weniger essen.
Leistung hat man auch nicht mehr dadurch und schneller hochdrehen tut da auch nix.
um weniger schwungmasse zu haben...
dadurch soll der motor eben doch schneller hochdrehen und agiler werden
also nix mit hamburger weglassen und gut is :biggrin: