ZitatOriginal von sholloman
PF - bist du mit deiner 250er eigentlich mit Übermaßkolben untwerwegs?
Nein bisher erst 5.000 Km und noch kein ÜM.
ZitatOriginal von sholloman
PF - bist du mit deiner 250er eigentlich mit Übermaßkolben untwerwegs?
Nein bisher erst 5.000 Km und noch kein ÜM.
12 Liter gönnt sich meine RGV :D
und
Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen, und der letzte Bohrturm gesprengt wurde, wird man feststellen, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von moppedmichel
12 Liter gönnt sich meine RGV :D
und
Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen, und der letzte Bohrturm gesprengt wurde, wird man feststellen, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann!!!
dann bastel mal an deiner bedüsung...
ja, da müsste ich mich mal mit befassen, da haste schon recht
Gleich morgen oder?
Einen Platz in der Werkstatt kann ich schon noch freimachen :biggrin:
Den Blaumann an und los geht's!!!
Ich hoff sooooooo dass das Wetter mitmacht, die Vorhersage schaut ja ned grad rosig aus ...
ZitatOriginal von Winnetou
Also mein Mathe 3 (Informatik) hatte mit rechnen Wie es hier gefordert ist nichtsmehr zu tun, wäre damals froh gewesen wenn's nur sowas gewesen wäre
so wars bei mir auch, ich wollte auch nicht zusehr von thema abkommen...
2 mal RD 350 LC und 31K zwischen 8-10 Liter plus Öl für 1:40.
Würden sie weniger verbrauchen,würde ich mir Sorgen machen.
Wem der Spritverbrauch eines Zweitakters zu hoch ist,soll sich
ne Schwuchtelmopette alla GS500 oder NTV 650 holen
schönes we
ZitatAlles anzeigenOriginal von Franx
2 mal RD 350 LC und 31K zwischen 8-10 Liter plus Öl für 1:40.
Würden sie weniger verbrauchen,würde ich mir Sorgen machen.
Wem der Spritverbrauch eines Zweitakters zu hoch ist,soll sich
ne Schwuchtelmopette alla GS500 oder NTV 650 holen
schönes we
Die TZR250 hat im (40.000 KM-) Langstreckentest einen Durchschittsverbrauch von 6,6 l Super und 1,4 Liter Öl auf 1.000 Km (Quelle: "Motorrad 24/1988") erzielt.
Da die TZR250 fahrleistungsmäßig den RD 350s nichts nachsteht, sind das echt Spitzenwerte.
Offensichtlich war die TZR250 der am weitesten weiter entwickelte Zweitakter von Yamaha. Seinerzeit haben 4-T-Motorräder mit 50 PS auch über 6 Liter Sprit gefressen.
Auch beim 2-T ist durch moderne Technik und feinste Abstimmung ein akzeptabler Verbrauch erreichbar, wie das Beipiel zeigt - und das sogar OHNE Benzineinspritzung.
M. E. könnte ein modernisierter Bimota V-Due - Motor mit Piezo-Einspritzdüsen und der Einspritztechnik Ficht/Etec heutzutage noch bessere Ergebnisse (als die TZR250) realisieren.
Spritverbrauch ist sch...egal sagen hier viele Leute im Forum, fahren aber von Jahr zu Jahr weniger, weil die Spritkosten immer schlimmer werden.
Vielleicht machen einmal die Spezialisten für ein bestimmtes Modell jeweils einen Thread auf, um den Mitgliedern zu zeigen, wie man durch eine gekonnte Motorabstimmung den Verbrauch drastisch senkt, ohne Leistung einzubüßen!
Geht nämlich und würde allen etwas nützen!
ZitatAlles anzeigenOriginal von powerfreak
...
Auch beim 2-T ist durch moderne Technik und feinste Abstimmung ein akzeptabler Verbrauch erreichbar, wie das Beipiel zeigt - und das sogar OHNE Benzineinspritzung.
M. E. könnte ein modernisierter Bimota V-Due - Motor mit Piezo-Einspritzdüsen und der Einspritztechnik Ficht/Etec heutzutage noch bessere Ergebnisse (als die TZR250) realisieren.
Spritverbrauch ist sch...egal sagen hier viele Leute im Forum, fahren aber von Jahr zu Jahr weniger, weil die Spritkosten immer schlimmer werden.
Vielleicht machen einmal die Spezialisten für ein bestimmtes Modell jeweils einen Thread auf, um den Mitgliedern zu zeigen, wie man durch eine gekonnte Motorabstimmung den Verbrauch drastisch senkt, ohne Leistung einzubüßen!
Geht nämlich und würde allen etwas nützen!
kannst du nicht einen Thread verfassen, ohne auf Ultramoderne piezoinjektoren und sonstiges klamauk zu referenzieren?
Und soweit ich es vernommen habe, hat hier im Thread niemand rumgeheult, dass die Spritkosten zu hoch sind (außer du) und er deswegen weniger fährt. Vielmehr war der Kern der Aussagen idR eher, dass gefahren wird und wer es sich nicht leisten kann umsteigen soll aufs Fahrrad oder Elektromobil Also wozu wiedereinmal die Unsinnige Diskussion über Mögliche Chancen des 2Takters weniger zu verbrauchen, weniger die Umwelt zu verschmutzen und bessere Tischmanieren zu bekommen, wenn es doch zu nichts führt? "Der Drops is längst gelutscht". Wegen ein paar Leuten wird niemand mehr die Entwicklung anwerfen und du als Don Quijote kämpfst hier auch gegen Windmühlen....
Übrigens, die Batterie vom Couriosity hält geschätzt 15 Jahre, vielleicht ist das ja die Zukunft Wobei der Wirkungsgrad garnichtmal so gut ist