Hallo zusammen,
Ich bin stolzer Besitzer einer Suzuki TS 50 XK, Baujahr 1980, nur will sie nicht so richtig...
Ich habe das Mokick ca. 1 Jahr nicht bewegt, und es vor einem Monat wieder aus der Garage geholt. Nach ein paar Versuchen ist sie angesprungen, und ich habe trotz Platten am Hinterrad eine schnelle Runde gedreht, auch einen steilen Berg ist sie locker, wie in ihren besten Tage hoch.
Danach habe ich mich dem Platten am Hnterrad angenommen, Rad ausgebaut und in der Werkstatt neuen Schlauch reinmachen lassen.
Voller Tatendrang habe ich dann noch den Vergaser zerlegt und gereinigt, sowie eine neue Luftfiltermatte besorgt (war noch eine alte Nylon-Strumpfhose drin, die ich damals mangels Filtermatte eingelegt hatte).
Letzte Woche habe ich dann mein Hinterrad wieder bekommen, angebaut und... Tja nix wars. Das Mokick blieb nur noch mit Choke an und sobald ich nur minimal am Gas drehte, oder den Choke rausnahm, ging der Motor sofort wieder aus. Genaugenommen, ging er sogar mit Choke nach ein paar Sekunden wieder aus.
Ich hab sogar ein Video zur Veranschaulichung: http://www.youtube.com/watch?nomobile=1&v=RdbswmM9bGg
Wenn ich den Luftfilter zugehalten hab, war alles mehr oder weniger bestens. D.h. die Vermutung ist, dass sie Falschluft zieht.
Was ich schon probiert habe:
- Luftfiltermatte raus, wieder Nylonstrumpfhose rein
- Gefühlt jede Standgas/Gemischschrauben Kombination probiert
- Vergaser komplett gereinigt, alle Düsen ausgebaut und ausgeblasen + mit Pinsel gereinigt
- Neue Dichtung für Schwimmerkammer des Vergasers eingebaut
- Neue Dichtung für den Flansch zum Ansaugstutzen des Zylinders eingebaut
- Neuen Isolator zwischen Vergaser und Zylinder eingebaut
- Vergaserflansch wieder begradigt (war gewölbt, da ich ihn zu fest angezogen hatte), Der Vergaser sitzt jetzt wieder ordentlich auf dem Zylinder
Ein bisschen besser ist es jetzt. Der Motor bleibt mittlerweile an, aber wenn ich am Gashahn ziehe geht die Drehzahl ein bisschen hoch, dann wird es wieder dumpf und die Drehzahl fällt wieder in den Keller. Wenn ich den Luftfilter zuhalte dreht sie schön hoch und geht nicht aus, wie vorher.
Am Polrad habe ich gedreht/gerüttelt, Spiel hat es gar keines. Beim Drehen ist ein Widerstand da, aber kein sehr großer, man kann es problemlos mit einer Hand drehen.
Den Ölschlauch habe ich mal abgezogen und den Einlass zugehalten, auch keine Änderung d.h. der Ölschlauch ist auch nicht undicht.
Ganz zum Schluss: Kann es am der Dichtung der Schwimmerkammer vom Vergaser liegen? Die habe ich zwar getauscht, musste sie aber leicht zuschneiden, da sie micht 100%tig gepasst hat. Meiner Meinung nach ist die so dicht, aber mittlerweile trau ich garnichts mehr. Benzin läuft aber keines aus.
So, und nun bin ich ein bisschen ratlos und hoffe ihr habt mir noch 1-2 Tips, was ich probieren könnte...