Suzuki TS50 XK dreht nicht richtig hoch

  • Hallo zusammen,


    Ich bin stolzer Besitzer einer Suzuki TS 50 XK, Baujahr 1980, nur will sie nicht so richtig...


    Ich habe das Mokick ca. 1 Jahr nicht bewegt, und es vor einem Monat wieder aus der Garage geholt. Nach ein paar Versuchen ist sie angesprungen, und ich habe trotz Platten am Hinterrad eine schnelle Runde gedreht, auch einen steilen Berg ist sie locker, wie in ihren besten Tage hoch.
    Danach habe ich mich dem Platten am Hnterrad angenommen, Rad ausgebaut und in der Werkstatt neuen Schlauch reinmachen lassen.
    Voller Tatendrang habe ich dann noch den Vergaser zerlegt und gereinigt, sowie eine neue Luftfiltermatte besorgt (war noch eine alte Nylon-Strumpfhose drin, die ich damals mangels Filtermatte eingelegt hatte).
    Letzte Woche habe ich dann mein Hinterrad wieder bekommen, angebaut und... Tja nix wars. Das Mokick blieb nur noch mit Choke an und sobald ich nur minimal am Gas drehte, oder den Choke rausnahm, ging der Motor sofort wieder aus. Genaugenommen, ging er sogar mit Choke nach ein paar Sekunden wieder aus.
    Ich hab sogar ein Video zur Veranschaulichung: http://www.youtube.com/watch?nomobile=1&v=RdbswmM9bGg


    Wenn ich den Luftfilter zugehalten hab, war alles mehr oder weniger bestens. D.h. die Vermutung ist, dass sie Falschluft zieht.


    Was ich schon probiert habe:
    - Luftfiltermatte raus, wieder Nylonstrumpfhose rein
    - Gefühlt jede Standgas/Gemischschrauben Kombination probiert
    - Vergaser komplett gereinigt, alle Düsen ausgebaut und ausgeblasen + mit Pinsel gereinigt
    - Neue Dichtung für Schwimmerkammer des Vergasers eingebaut
    - Neue Dichtung für den Flansch zum Ansaugstutzen des Zylinders eingebaut
    - Neuen Isolator zwischen Vergaser und Zylinder eingebaut
    - Vergaserflansch wieder begradigt (war gewölbt, da ich ihn zu fest angezogen hatte), Der Vergaser sitzt jetzt wieder ordentlich auf dem Zylinder


    Ein bisschen besser ist es jetzt. Der Motor bleibt mittlerweile an, aber wenn ich am Gashahn ziehe geht die Drehzahl ein bisschen hoch, dann wird es wieder dumpf und die Drehzahl fällt wieder in den Keller. Wenn ich den Luftfilter zuhalte dreht sie schön hoch und geht nicht aus, wie vorher.


    Am Polrad habe ich gedreht/gerüttelt, Spiel hat es gar keines. Beim Drehen ist ein Widerstand da, aber kein sehr großer, man kann es problemlos mit einer Hand drehen.


    Den Ölschlauch habe ich mal abgezogen und den Einlass zugehalten, auch keine Änderung d.h. der Ölschlauch ist auch nicht undicht.


    Ganz zum Schluss: Kann es am der Dichtung der Schwimmerkammer vom Vergaser liegen? Die habe ich zwar getauscht, musste sie aber leicht zuschneiden, da sie micht 100%tig gepasst hat. Meiner Meinung nach ist die so dicht, aber mittlerweile trau ich garnichts mehr. Benzin läuft aber keines aus.



    So, und nun bin ich ein bisschen ratlos und hoffe ihr habt mir noch 1-2 Tips, was ich probieren könnte...

    Einmal editiert, zuletzt von MISTAX ()

  • Evtl. ist der Auspuff zugesifft. Würde mich bei dem Alter nicht wundern.

  • Das Video ist von vor ein paar Tagen. mittlerweile läuft sie ja, wie ich oben geschrieben habe...
    Nur, wenn ich am Gashahn drehe geht nicht viel über 4000 Umdrehungen. Wenn ich dann noch weiter drehe, wird es dumpf und sie geht aus... Trotzdem Auspuff?

    Einmal editiert, zuletzt von MISTAX ()

  • Na gut, dann nehm ich mich dem mal an... Aber schon komisch, 2 Wochen vorher, bei meiner Spritztour mit Platten ging die ja noch... Oder meinst du, da hat sich dadurch was gelöst?

  • Nix Genaues weiss man ned. Versuch macht kluch :nixweiss: :teacher:


    Wegen FAlschluft: Haste denn schonmal probiert das mit Absprühen, z.B. mit
    Bremsenreiniger zu suchen? Luftfilterdeckel ist drauf?

  • Vergaser reinigen ist immer so ne Sache!!!! Am Anfang noch super gelaufen, dann gereinigt und nix geht mehr, vielleicht ne Düse zu. Mit dem Pinsel reinigen bringt dann auch nix mehr.
    Ich schwöre auf Ultraschallreinigung. Damit hab ich bis jetzt noch jeden Motor aus noch so langem Dornröschenschlaf geweckt, weil nur durch Rumstehen geht nix kaputt und es "verstellt" sich auch nix von allein!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Absprühen? D.h. ich sprüh den Gaser und Zeuch ein, und kuck wo es reinzieht/trocknet?
    Noch ned, hört sich aber erfolgversprechend + nach Sauerei an :winking_face:


    Ob der Vergaser immer noch dreckig ist? - 100% kann ich das natürlich nicht ausschliessen, an Ultraschall-Reinigung hab ich auch schon gedacht...
    Was ich mich halt frag ist: Wenn ich den Luftfilter zu halte, dann geht sie wunderbar - fast wie normal... Kann das dann wirklich an einem dreckigen Gaser oder verstopften Pott liegen?


    Der Luftfilterkasten ist komplett und zu; nur drin ist grad ne Nylonstrumpfhose statt Matte.

  • du lässt ihn laufen und sprühst an verschiedenen stellen bremsreiniger drauf. wenn der motor reagiert, dann weißt du, dass er an der stelle falschluft zieht.


    das mit dem auspuff halte ich eher für unwahrscheinlich weils ja vorher lief. wenn das teil wirklich besser läuft wenn du den luftfilter zuhälst, würde ich auch am ehesten auf falschluft tippen.
    oder halt beim vergaser reinigen ist was schief gelaufen. irgendwas wurde verstopft oder nicht richtig zusammen gebaut. sind da evtl sogar düsen drin, die vertauscht sein könnten oder so?

  • Soweit ich mich erinnern kann ist der TX50 Motor membrangesteuert.
    So extreme Schwankungen der Laufkultur können auch von defekten Membrnen kommen.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!