HRC-Vize Nakamoto bietet Rossi ein Werksmotorrad an

  • Zitat

    Original von Roland


    Selbstgemachte Fakten von einem Steuerberater.... :respekt:


    Weder -noch. :teacher:


    Nur Grundlagenwissen über bestimmte Funktionsweisen in der Wirtschaft.


    MotoGP hat nix mit Verkaufszahlen zu tun. Iss einfach so.


    Kleiner Tipp: Erfolglosigkeit ist eine ziemlich miese Marketingstrategie. Und Ducati ist halt nun mal ziemlich erfolglos, jedenfalls seit Stoner weg ist. :mua:



    Zitat

    Original von Roland


    Ja, ja, ist schon ein hartes Brot wenn man als "ewig gestriger" an der Realität zu beissen hat.... Von Schlucken können ganz zu schweigen.... :mecker:


    Meinst du jetzt deinen ewig gleichen Spruch von "win on sunday.....", oder trauerst du immer noch deiner großen Liebe hinterher? :hehehe:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Immer das gleiche bla, bla, bla.


    Hauptsache die Luft scheppert.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • ......das Sommerloch ist ja jetzt schon mächtig tief......

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Also ich denke auch , das Audi weitermacht . Dort sind auch ein paar Motorrad begeisterte Engineers zugange und es sollte mich nicht wundern , wenn Audi so ei Motörli versucht zu verbessern . :cheers:


    Aber das ist genauso wie alles zuvor reine Spekulation .


    :like:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hi!


    Denke schon dass Ducati/Audi aussteigen könnte. Von wegen Kernkompetenz 2-Zylinder und so... :nixweiss:


    Und was den/die Fahrer angeht werden gerne alle anderen ausser Stoner/Rossi vergessen :face_with_rolling_eyes: Die Ducati hat schon mehr Fahrer verschlissen :teacher: Auch ex-WM Hayden reisst nun keine Bäume aus, genauso wenig wie alle anderen die schon auf dem Karren saßen.


    Und soooo unterirdisch finde ich die Ducati-Rossi-Performance aktuell gar nicht mehr :nixweiss: Natürlich sind die Ansprüche anders, aber nüchtern betrachtet ist das doch nicht ganz schlecht. Dumm halt wenn man im Vorfeld so auf dicke Hose macht... :hehehe:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Denke schon dass Ducati/Audi aussteigen könnte. Von wegen Kernkompetenz 2-Zylinder und so... :nixweiss:



    Dann hätte Ducati gar nicht einsteigen brauchen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland



    Dann hätte Ducati gar nicht einsteigen brauchen.


    Wer brauchen ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen. (Stoff der 3. Klasse, oder so) :teacher:



    Unabhängig davon entscheiden halt jetzt andere Leute - und das sind keine Ing.e...


    Wenn bei Audi Kosten/Nutzen abgewogen werden, dann wird der Blödsinn schnellstmöglich beendet.


    Basta!

  • Zitat

    Original von kawanova
    Wenn bei Audi Kosten/Nutzen abgewogen werden, dann wird der Blödsinn schnellstmöglich beendet.


    dann erklär uns bitte mal die Kosten/Nutzen Rechnung von Audi in LeMans ?
    dagegen ist doch Moto GP ein Kindergeburtstag :drink:


    aber nein, lass gut sein, hat ja sowieso nix mit dem Thema zu tun!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Zitat

    Original von kawanova


    Wenn bei Audi Kosten/Nutzen abgewogen werden, dann wird der Blödsinn schnellstmöglich beendet.


    Basta!


    wenn die das abgewogen hätten , so deiner Meinung nach , hätten die Ducati erst gar nicht gekauft ! Basta !


    Oder meinst du , das die alle dämlich sind ?! :mua:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Hans


    dann erklär uns bitte mal die Kosten/Nutzen Rechnung von Audi in LeMans ?
    dagegen ist doch Moto GP ein Kindergeburtstag :drink:


    aber nein, lass gut sein, hat ja sowieso nix mit dem Thema zu tun!


    Trotzdem spiel ich hier mal den Erklärbär: Audi hat, noch dazu mit einem Hybrid, das legendäre Le Mans Rennen gewonnen. Ducati dagegen dackelt beim - wie du es nennst - Kindergeburtstag MotoGP hinterher. Daran wird sich b.a.W. auch nichts ändern, da potentielle Siegfahrer entweder bei den Japanern fahren oder halt mit dem Unsinn gleich ganz aufhören....


    Zitat

    Original von Masterbike


    Oder meinst du , das die alle dämlich sind ?! :


    Das sicher weniger. Ducati war halt gerade günstig zu haben. Die 860 Mio waren wohl ein Schnäppchen.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()