Wenn der Vater mit dem Sohne....

  • Nachtrag , wenn ich mir mal wieder sowas zulegen sollte was ja auch nicht unbedingt ausgeschlossen ist dann aber sicher mit Dieser Birne , Die Sind meiner Meinung nach im Moment es Beste was man bekommen kann . Natürlich schon Schwarz Lackieren weil was man nicht sieht kann auch nur schwer bestraft werden . Zwischen Rohr und ESD würde ich Original lassen ...


    http://www.scalviniracing.it/i…dprodotto=M-AP125MRSX/001


    http://www.scalviniracing.it/eng/prodotti.jsp

  • Servus tm125


    danke für die Infos.... dachte ich mir aber schon das das gezicke an dem vhst Vergaser liegt :kotz:.


    Was ich/wir mit der MX125 nun machen weis ich noch nicht, für den Keller zu schade, für Wald und Wiese auch zu schade und zu schwer, da denke ich eher an eine EXC200....


    und wenn er mal meine RS250 gefahren ist wird er sich nicht mehr auf eine 125er Enduro setzen :biggrin:


    mal schauen was die Zeit bringt.....


    Gruß Walter


    PS: so schnell wie deine im Video ging unsere nicht :respekt:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Na ja schnell? :mua:-Aber Egal :D....Es war zwar nicht Bergab aber auch kein Gegenwind . Aerodynamik wie eine Schrankwand :nuts: ist aber eh Normal in Dieser Klasse , war Genauso bei Der Aprilia MX und ist bei der tm jetzt auch nicht anderst . war auch schon auf Gut 150 K/mh mit Beiden , habe mich aber nicht mehr getraut mit der tm , da kein Drehzahlmesser vorhanden ist und Sie keinen Serien Begrenzer hat .Trotzdem erreicht die tm Viel schneller Die 150.Allerdings ist Die Sumo Bereifung auch Viel Besser als Die Enduro Bereifung bei der RX , hatte deswegen auch andere Reifen Pirelli Sorpion Trail montiert -wesentlich Besser und auch Sicherer wenn man Hauptsächlich damit Strasse fährt was ja bei mir der Fall ist .


    ich würde Sie an Deiner Stelle doch Anbieten auch in Ö (zb. in willhaben .at ) Jetzt ist eine Gute Zeit dafür -Preis zwischen 3900-4200. ich habe für meine 2010 RX damals 4000 Bezahlt bei einem Händler in Tirol und war Froh überhaupt eine mit nur 300 km Laufleistung bekommen zu haben .Der Kurz Zeit Vorbesitzer war etwas überfordert mit Ihr -lt Eigener Angabe :D...Die RX und auch SX Serie ist Vielen Bekannt , und nachdem Sie auch Relativ Zuverlässig sind , sicher nicht unbeliebt ...
    auch weil Der Markt Inzwischen für Gute Neuwertige-Unverbastelte 125 ccm - 2 Takt so Gut wie Leer gefegt ist. kommt auch noch dazu das man jetzt ab 16 den A1 machen kann -125 ccm mit max 15 Ps aber ohne Geschw .Limit .Das heist Viele Junge die Früher Die 50 gal gefahren haben ,machen jetzt eben gleich auf 125 ccm .was eh Besser ist da Sicherer .



    oder aber Du behältst sie , nach dem ja anscheinend ein Neues Billig Modell :nuts: heraus gekommen ist von dem ich bisher nichts gewusst habe :mua: :mua:


    siehe hier ....


    http://www.1000ps.de/gebraucht…ia-sx-125-supermoto?pos=1


    vor Allem Der Neupreis mit 13000 ist Hammer :mua:


    ich liebe so Verwechslungen Die Retten mir oft den Tag :smiling_face_with_sunglasses:


    lg tm

    2 Mal editiert, zuletzt von tm125 ()

  • Zitat

    Original von walter



    Was ich/wir mit der MX125 nun machen weis ich noch nicht, für den Keller zu schade, für Wald und Wiese auch zu schade und zu schwer, da denke ich eher an eine EXC200....


    Na ja wieso zum Schmiedl gehen wenn es auch den Schmied gibt? :D :winking_face:


    (nur meine Meinung)



    https://youtu.be/3UQrPf5pABs


    (habe bewusst das Video gewählt weil es mir ganz Gut gefällt , von den Aufnahmen her -gibt aber eh noch einige andere ,im Netz )


    lg tm

  • ... nun ja, meine Aktive Motocross Zeit ist längst vorbei ( RM 125 ) :red_heart:
    ... ich mit der 200er sehr gut zurechtgekommen bin (Enduro Wandern),..
    ... ist aber auch schon wieder 8 Jahre her, pass ja nicht mal mehr in meine Klamotten,
    und wenn ich meinen "Ranzen " so anschau müsste es jetzt eine 300er werden :biggrin:...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • So lange nicht eine 500er bei einem Hersteller in Auftrag gegeben werden muss, ist doch noch alles im grünen Bereich