http://kleinanzeigen.ebay.de/a…eder-teile/suzuki/u298201
das ist doch wohl... bohrt der löcher in die bremsscheibe, die sind doch nie und nimmer original!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…eder-teile/suzuki/u298201
das ist doch wohl... bohrt der löcher in die bremsscheibe, die sind doch nie und nimmer original!
Zeuchfeld: Ossi halt... :D
Die Löcher wurden anhand einer Waveschablone gebohrt
goil soch ich do nuur :biggrin:
ZitatOriginal von ak
Zeuchfeld: Ossi halt...:D
![]()
![]()
Und wenns ein Wessi gemacht hätte?
Dann wären sie vieleicht größer
:biggrin: :biggrin:
ZitatOriginal von 0separator
Dann wären sie vieleicht größer
ZitatOriginal von Pagai
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…eder-teile/suzuki/u298201
das ist doch wohl... bohrt der löcher in die bremsscheibe, die sind doch nie und nimmer original!
....die ersten ETZ, die damals ab Werk mit vollen Scheiben ausgeliefert wurden, wurden auch nachträglich nach Muster aufgebohrt....
ZitatOriginal von ak
Zeuchfeld: Ossi halt...:D
![]()
![]()
Gott sei Dank das es Wessis deinen Schlags gibt
Mal eine Frage an die Fachwelt.
Was steht dieser Veränderung im Wege....
Ich kann mich nur blass erinnern, das war Stand der Dinge.
Auch stand da keine Wave - Scheibe Pate, das hat man schon in den 70igern so gebohrt, nur mit mehr Käse - Löchern.
michl