Die Preise...Sie ziehen an

  • Zitat

    Original von madmax67
    Keiner ist verpflichtet Moppeds zum aufgerufenen Preis zu kaufen.
    Es unterliegt dem Verhandlungsgeschick jedes einzelnen Käufers
    einen dem Fahrzeugzustand entsprechenden Kaufpreis zu bezahlen.


    Das stimmt wohl. Aber mal unter uns...normal ist man Fan des Modells, kennt die Eigenarten und weiß aucb abzuschätzen, wie hoch der tatsächliche Wert ist. Was manche aber an utopischen Vorstellungen haben für Kisten die:


    a) nicht mehr original sind
    b) Unfallschäden haben (Schleifspuren sind bei mir kein Umfaller)
    c) nie umgefallen sind obwohl die Lenkergewichte + Verkleidung eindeutig Spuren haben


    Wenn für so ein Teil dann 3000 Euro aufwärts verlangt werden, kann nur ein absolut Ahnungsloser der Käufer sein.


    Diese z.b.: http://suchen.mobile.de/fahrze…html?lang=de&id=138681907


    Seit Jahren als Inserat bei mobile. Hässlich nicht, aber eben auch nicht mehr original, was den Sammler extrem stören dürfte. Der verlangte Preis mag vielleicht seinem persönlichen Wert entsprechen, aber nicht dem tatsächlichen den jemand zahlen würde.


    Seit Mitte August 2011 online:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=150498273


    Jetzt zum Winterpreis von fast 5900 Euro :face_with_rolling_eyes:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

    Einmal editiert, zuletzt von hotmoto ()

  • da gehen die meinungen bestimmt weit auseinander....


    ich wäre auch bereit, mehr als 3k für ein umfaller-mopet zu bezahlen, sofern der motor, verschleißteile und diverse ausstattungsteile das hergeben


    schließlich wissen wir alle, das man auch in einer schäbigen rgv für 1,5k, noch mal schnell 2k nur für den motor und verschleiteile versenken kann....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Problem ist halt dass man idR nie weiss in welchem Zustand der Kram wirklich ist. Auch nicht wenn angeblich Kolben neu sind, Schieber überholt etcetc...


    Von daher kann ich es verstehen wenn jemand nur 1,5k ausgibt und dann das Zeugs *wirklich* gescheit herrichtet. Billig wird das aber wirklich nicht wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann :face_with_rolling_eyes:


    Aber 4.6k für ne Bastelbude mit "Sportheck"... nene :mecker:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von faeka
    ich wäre auch bereit, mehr als 3k für ein umfaller-mopet zu bezahlen, sofern der motor, verschleißteile und diverse ausstattungsteile das hergeben


    Vertrauenssache will ich meinen. Wenn mir der Verkäufer sagen würde daß ein Mopped noch nie gelegen hat und ich dann auf die Kratzer zeige werden die meist als "Kleinigkeiten" abgetan, die wohl vom "Vorbesitzer" stammen. Für mich ist an dem Punkt das Vertrauen flöten gegangen und ich ärgere mich, wieder quer durch die Botanik gegurkt zu sein. Das fängt bei den Kratzerchen an und geht an anderer Stelle nahtlos weiter :O


    Bleiben also zwei Optionen:


    a) Günstig versuchen eine Originale einzukaufen um selber Sachen zu richten.
    b) Mehr Geld ausgeben und sich auf das verlassen, was der Verkäufer einem verspricht.


    Wenn jetzt aber RGV (oder andere Motorräder dieser Sparte) nicht mehr original und wenig gewartet für teuer Geld verkauft werden (sollen)...dann steckt entweder Geschäftssinn dahinter oder einfach nur Abzocke :face_with_tongue:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • Wie madmax schon sagte - keiner wird zu irgendwas gezwungen.


    Viele haben halt keine Ahnung, was sie für ihre Möhre noch verlangen können
    und orientieren sich an den vorhandenen Inseraten auf mobile - so schaukelt
    sich dann das Niveau langsam hoch.


    Wenn die Kisten lange genug stehen und sie keiner zu diesen Preisen kauft
    regelt sich das auch wieder nach unten.


    Thats Marktwirtschaft :biggrin:

  • Ich geb mal ein Beispiel meine alte RGV steht seit ca.2,5 jahren bei mobile drin.
    Der Preis der dafür aufgerufen wird, durch den jetzigen Eigentümer macht das
    Fahrzeug zur Standuhr. Punkt 2. Jeder von uns wird doch nach einem Kauf das
    Fahrzeug die neuralgischen Schwachpunkte überprüfen und instandsetzen.
    Vertrauen ist gut/ Kontrolle ist besser. :D

  • Mit wieviel KM haste die denn verkauft? Und hattest du was dran gemacht?


    Die steht ja hier mehr oder weniger um die Ecke...

  • Wäre die mal Weiß/Blau gewesen :biggrin: Aber in der Farbe muß man halt jemand finden, fast alle wollen die typischen Suzuki Farben. Aber für 2000 - 2200 Euro sollte sich doch da jemand finden lassen. Oder motte Sie ein. Was man hat...

    ~.~ Räng & Däng ~.~