Benutzung der Hintere Bremse

  • Zitat

    Original von kawanova


    Luger und Vitzthum heißen die Beiden, die das in Brno bei Jura Racing fahren. Alfred Luger, mit 46 Jahren ein hoffnungsvolles nachwuchstalent, ist auch in der IÖM unterwegs, vom Anderen habe ich noch nix gelesen. :nixweiss:



    Siehst du , und da enstehen wieder Gerüchte durch dummes bla bla . Der Alfred ist schon seit mindestens 15 Jahren bei der Rennerei :teacher: ergo kein Frischling und der hat wer weis wieviele Runden in Brno abgespult . Nachwuchstalent :nuts:


    Und ganze 2 Piloten schaffen diese Zeit von wievielen in der riesen Szene ?

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von kawanova


    Luger und Vitzthum heißen die Beiden, die das in Brno bei Jura Racing fahren. Alfred Luger, mit 46 Jahren ein hoffnungsvolles nachwuchstalent, ist auch in der IÖM unterwegs, vom Anderen habe ich noch nix gelesen. :nixweiss:


    ich bin auch schon bei Jura ein Uevi- Rennen mitgefahren :teacher:
    ich weiss schon, dass sich dort die ewigen Nachwuchstalente tummeln :biggrin:


    ach faellt mir grad noch ein:


    da gabs zwei Brueder mit RGV, die haben so 2.20 bis 22 gefahren.
    Die schnellste NSR Zeit war 2.23.6

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Zitat

    Original von marconi


    ich bin auch schon bei Jura ein Uevi- Rennen mitgefahren :teacher:
    ich weiss schon, dass sich dort die ewigen Nachwuchstalente tummeln :biggrin:


    However - manche dieser Hobbyfahrer würden einigen der lizenzierten "Profis" jedenfalls ein nettes Gewinde in den :arsch: fahren. :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()


  • Kawa,


    damit Du nicht mehr rätseln musst!


    Die Zeiten neuerdings mit der BMW sind eine andere Welt / Epoche, angeblich fährt der Apparat ja von selbst, was wir 2010 in le Mans allerdings nicht bestätigen konnten, da haben der Wildisen und der Flo über 17 Stunden zu zweit die durch den Sturz des 3. Fahrers verlorene Stunde wieder herausgefahren bzw. geknüppelt!


    Racepa

  • :teacher: zurueck zur Hinterradbremse


    habe ich uebrigens mit der S1RR auf der Renne benutzt

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • marconi,


    Hinterradbremse?!


    Ich habe mich von einem erfahrenem "Hobby-Fahrer ", einer der ersten mit einer Alpha-Technik-BMW, belehren lassen müssen.


    Auf meine Zweifel, ob ein Einsatz der Hinterrad-Bremse und ein daraufhin slidendes Hinterrad gut für den Hinterreifen ist, bekam ich die Aussage, dass man mit sliden einen aufgerissenen Reifen wieder "zufahren" kann!


    Racepa

  • Pa, ich habe mit der BMW kaum Erfahrung auf der Rennstrecke.


    Meine eigene war mir zu schade fuers Kiesbett und so habe ich nur die zwei Tage beim BMW-Event.


    Ich bin ein Zweitakt-Pilot und hatte mit der 1000er Probleme beim Bremsen und Einlenken.
    Jedenfalls hats mir geholfen ruhiger in die Kurve zu kommen.
    Ich habe allweil mit dem ABS gekaempft und mit wegrutschendem Hinterrad wegen der Motorbremse

  • Zitat

    Original von marconi


    Ich bin ein Zweitakt-Pilot und hatte mit der 1000er Probleme beim Bremsen und Einlenken.
    Jedenfalls hats mir geholfen ruhiger in die Kurve zu kommen.


    Hmm - den Eindruck hatte ich auch, wenn ich vor dem eigentlichen Anbremsen kurz hinten angetippt habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht Einbildung war. :nixweiss:

  • wenns hilft ists doch gut :biggrin:

    9 Mal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Zitat

    Original von marconi


    Ich habe allweil mit dem ABS gekaempft und mit wegrutschendem Hinterrad wegen der Motorbremse


    Hättest vielleicht das rutschende Hinterrad mit der Hinterradbremse bremsen sollen :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: