"LKW" und "singende Säge" drehen in der Spitze beide nicht mehr als 9.000 U./min. (wegen Benzineinspritzung).
Wozu also der Aufwand, wenn nicht wesentlich ,mehr Leistung oder Haltbarkeit dabei herauskommt?
"LKW" und "singende Säge" drehen in der Spitze beide nicht mehr als 9.000 U./min. (wegen Benzineinspritzung).
Wozu also der Aufwand, wenn nicht wesentlich ,mehr Leistung oder Haltbarkeit dabei herauskommt?
ZitatAlles anzeigenOriginal von powerfreak
Nicht einmal bei EWinzylinderfüfzigern habe ich E-Starter UNTER 5 Kg gesehen...
Der Roehr mußte seine Entwicklung einstellen, weil er das Problem der großen Kolbenoberfläche (und damit der geringen Wärmeableitung und Spülung) falsch eingeschätzt hatte.
Sarum geht es im Kern auch bei dieser Diskussion!
Ich habe das Hub-Bohrungsverhältnis vom Röhrich nit parat, aber wohin soll's denn dann gehen, wenn 250ccm pro Zylli zu viel sein sollen? Sagen wir mal, wie von dir oft angeführt, 150ccm wäre so eine grobe Hausnummer, dann wären wir bei 300ccm V2. Wer will/wird das kaufen?
Leistungstechnisch wäre das nur was für Führerscheinfrischlinge, aber die brauchen "Balls" zum präsentieren, mehr ist mehr zählt da, nicht umsonst sehen heutige 125 über 6ooer bis 1000er alle gleich aus. Aber die werden in Kürze nur noch E-Bikes im Schaufenster mit verlogenem Ökosiegel angeboten bekommen und da kommt dann auch noch das "ich will dabei sein" mit zum Zuge.
Dann gäbe es da noch den nahe der Rente befindlichen 2-Takt-Freak, der Jahrzehnte das Öl an den Extremitäten geliebt und gelebt hat, der was günstig zum Touren benötigen würde, alles fein comode, mit Chromlenker zum aufrechten Sitzen wegen Bandscheibe und Co., der aber zumeist ein eher schmales Portemoney hat (von der Family zur Verfügung gestellt bekommt oder sonstwelche Lebensschulden zu begleichen hat, er lieber nicht auf's Rauchen als Lebensqualität verzichten möchte, als in ein Gefährt zu investieren, dessen Möglichkeiten aufgrund seiner körperlichen Konstitution ehh nimmer annährend wird ausloten können.)
Bleibt am Ende nur noch der versierte Pistenjunky und die Sammler von Exoten, somit kostenintensive Kleinst-Serie, wahrscheinl. Straßenzulassung nicht 'mal so von Belang, oder?
Der Absatz hier mag vielleicht etwas kurz gesprungen sein, aber so weit daneben wird's nit liegen.
Und ein Anlasser eines 180ccm 1-Zylinder 2T-Scooters wiegt 700g !!
C.
welcher MOD ist denn hier eigtl. für diesen Fred zuständig?
Kann 'mal bitte wer das verflixte Bild vom Winnetou rausschmeißen, beim Lesen der Zeilen jedesmal seitwerts zu scrollen ist greislig !!!!!!!
Danke.
Carsten
ZitatOriginal von powerfreak
Nicht einmal bei EWinzylinderfüfzigern habe ich E-Starter UNTER 5 Kg gesehen...
Naja, Yamaha 125cm³ Einzylinder haben E-Starter die locker unter 1kg wiegen.
Die Diskussion finde ich zwar interessant aber ich würde nichts davon kaufen was ihr da in euren Zweitaktträumen da erfindet...
Ich bin schon vom sehr leichten E-Starter meiner Suzi DRZ400 E mit 5 Kg bei fahrfertig 127 Kg und 49 PS ausgegangen...
Sonst wiegt so was erfahrungsgemäß bis zu 7 Kg.
Mit Scootern und 125-ern kenne ich mich nicht aus!
Weiß jemand, wieviel der Bimota 500 V-Due-E-Starter wiegt?
ZitatOriginal von redandblue
Naja, Yamaha 125cm³ Einzylinder haben E-Starter die locker unter 1kg wiegen.
Die Diskussion finde ich zwar interessant aber ich würde nichts davon kaufen was ihr da in euren Zweitaktträumen da erfindet...
Warum denn keine 500-er Zweizylinder RD, wo Du doch stets Zweizylinder TZRs fährst?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Carsten (Aachen-germany)
[quote]Original von powerfreak
[quote]Original von Carsten (Aachen-germany)
Ich habe das Hub-Bohrungsverhältnis vom Röhrich nit parat, aber wohin soll's denn dann gehen, wenn 250ccm pro Zylli zu viel sein sollen? Sagen wir mal, wie von dir oft angeführt, 150ccm wäre so eine grobe Hausnummer, dann wären wir bei 300ccm V2. Wer will/wird das kaufen?
C.
Nein Carsten:Max. 250 ccm Einzelhubraum gehen schon in Ordnung beim System Ficht ( Siehe meine Argumentation ganz oben).
Aber wir haben dann bei Straßenversionen einen GEWICHTSNACHTEIL bei 4 Auspuffanlagen mit RESOs und KATs sowie leistungsmäßig Nachteile mit den max. 9.000 U./min. für die DI.
Dann dürften uns 4T, wie z.B. die Kawa ZX 10R oder die Yamaha R1 in jeder Hinsicht überlegen sein.
ZitatOriginal von powerfreak
Warum denn keine 500-er Zweizylinder RD, wo Du doch stets Zweizylinder TZRs fährst?
Das ist eine völlig sinnlose Frage. Yamaha hat Mitte der 80er die RD beerdigt (350er und 500er). Technisch absolut nachvollziehbar. Ende der 90er auch die TZR (die 250er). Mich juckt alles was zwei Takte hat aber bei der notorisch klammen Zweitaktscene glaube ich nicht an Wiederauferstehung. Gefahren hab ich schon vieles...
ZitatAlles anzeigenOriginal von powerfreak
Mein lieber Kneh71 und mein spezieller Freund moe: Das Zylindervolumen wird berechnet mit r2 * pi * h, d.h., ich muß den HALBEN Durchmesser (=Radius) nehmen und komme in dem genannten Fall auf 233 ccm pro Zylinder und in meinem leicht abgewandelten o.a. Fall (68 x 68 mm) auf 247 ccm pro Zylinder.
Der superkompetente Moe sollte eigentlich die einfachsten Formeln zur Berechnung eines Zylinders beherrschen, bevor er über mich herfällt.
Also: Wir bleiben beim Zweizylindermotor mut r. 500 ccm!
Die Weiterentwicklung des Zweitaktmotors wurde aus diesen Gründen eingestellt, was ich ja gerade mit meinem Beitrag ersichtlich machen wollte. Alternative Konzepte mit Fremdspülung etc. unterliegen anderen Limits und konnten deshalb auch nicht weiter entwickelt werden, so z.B. bei Toyota (Google: "A new generation of two-stroke-engines...").
Aber das gerne einmal demnächst in einem anderen Thread!
erzähl doch keinen müll,
die entwicklung des 2t ist sicherlich nicht eingestellt
wie wärs, wenn du deine völlig überflüssigen(falschen) weisheiten bei dir behälst
für wen du mich hälst, ist völlig irrelevant, ich bin ja eh ein fakeaccount von skn, also keine panik.
ZitatOriginal von moe589
erzähl doch keinen müll,
die entwicklung des 2t ist sicherlich nicht eingestellt
wie wärs, wenn du deine völlig überflüssigen(falschen) weisheiten bei dir behälst
für wen du mich hälst, ist völlig irrelevant, ich bin ja eh ein fakeaccount von skn, also keine panik.
ich bin ja eh ein fakeaccount von skn, also keine panik :biggrin:
Ich auch !:biggrin: