Geht doch
ed: Auf welcher Seehöhe bist du zu Hause? Welche Tüten sind aktuell verbaut?
Gruß
Geht doch
ed: Auf welcher Seehöhe bist du zu Hause? Welche Tüten sind aktuell verbaut?
Gruß
Ich wohne in Düsseldorf 52 m üdM
und Starflinger sind drauf.
Hi!
kenne mich zwar nicht mit RG500 aus, aber wenn der Apparat nur mit untypisch kleiner Düse läuft (Gemisch macht effektiv nochmal magerer da das Öl ja Benzin ersetzt) könnte es sein
- dass der Schwimmerstand nicht passt - zu hoch
- am Ansaugweg eine Drosselung stattfindet
- Auslasseitig eine Begrenzung ist (geschlossene Schieber - zumindest bei der RGV - brauchen eine magerere Abstimmung).
Falls das Problem auch bei Teillast ist könnten auch noch die Nadeln oder eher die Düsenstöcke oval ausgeleiert sein.
Zu den Düsen: Gabs da nicht mal verschiedene Serien von Mikuni die trotz gleicher Nummern nicht 100% vergleichbar waren?
Gruß J-C
Ich bin ja so doof !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach etlichen arbeiten neuen Kolben und und und ....
Ich habe den Fehl gefunden!!
Nachdem ich mal wieder die Zündkerzen kontrollieren wollte weil die einfach nicht mit Düsen größer 110 fahren wollte habe ich den Abstand zwischen Tank und Rahmen betrachtet und ........
mir gedacht das ist ja arg eng- Nachdem ich ihn vergrößert habe siehe da der B ock rennt wieder ! Er hatte nicht genug LUFT bekommen.
So einfach ist das manchmal.
Und jetzt macht es auch wieder Spaß!!
LG Armin
... :daumenhoch....
Freut mich für Dich, dass sie wieder läuft.
Grüsse
Mik