Keine Leistung durch zu viel Öl

  • Ich hatte bevor ich meinen Motor aufgemacht habe sehr wenig Leistung gehabt . Ich habe alles versucht. Neue Drehschieber , alle Düsenstöcke , Nadeln und Düsen erneuert - Alles ohne Erfolg.
    Zum Schluß habe ich dann die CFK Drehschieber mit 10 grad längere Öffnungszeiten rausgeworfen und durch welche mit Standardmaß ersetzt und sie mit 3/10 Spiel eingebaut.
    Den Motor habe ich erst etwas besser zum laufen gebracht, als ich ihn magerer bedüst habe ( 110 )


    Nachdem ich den Motor aufgemacht habe, list mir extreme Kohle auf den Kolben aufgefallen. Die kann aber daher kommen , weil die Maschine oft stand und öl an den Vergaserkugelventil vorbei gelaufen ist.
    Aber was ist wenn die pumpe generell zu viel zu viel liefert ?
    Ich mache jetzt neue Kolben rein aber wenn sie dann immer noch nicht läuft weiß ich auch nicht weiter.
    LG
    Armin

  • Hi nicht verzweifeln....



    Kurbelwellensimmerringe sind dicht?
    ( kannst Du ausschliessen, dass Sie kein Getriebeoel mit verbrennt... )


    #110 ist zu mager!!


    Ansonsten..
    Ohne jetzt diene Schrauber vielleicht auch (Gamma)- Fähigkeiten
    bewerten zu wollen..
    ... Jetzt steht der Winter eh wieder vor der Tür...
    Bau den Motor aus... und ruf den Stefan an (STR)....
    Man muss nicht alles ausprobieren und jeden Fehler
    machen... wird bei der gamma eh zu teuer...
    .... :daumenhoch


    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Noch eine Zusatzinfo
    Die Maschine hat eine EGT Messung für alle 4 Zylinder und nur bei Vollgas geht sie auf 650 - 680 Grad Aber meist dümpelt sie auf 350 - 400 grad rum was viel zu niedrig ist .
    Ich habe die Leerlaufdüse noch nicht erneuert und der Spaß fing nach Einbau der CFK Drehschieber an mit 10 grad längeren Einlass. Direkt nach dem Einbau hatte eine Platte gefressen und wurde ausgetauscht. Ich habe das Spiel dann mit Plasticgauge ausgemessen und eingebaut. ( Würde ich jedem empfehlen der seine Motor umrüstet.
    Ich habe mal einen Druckverlusttest gemacht aber wie will man das bei einen Zweitakter vernünftig hin bekommen ? was ist normal und was nicht ? Ich habe den Einlass verschlossen gedreht bis die Überstömer frei waren um zu schauen ob er was duch dich simmerringe bläst.
    Ich habe für jeden Zylinder einen druck aufbauen können ( im millibar bereich )
    So einfach ist es nicht. Ich habe da schon einige Erfahrung
    .....

  • Hallo


    Was deine EGT werte angeht kann ich nur sagen Vorsicht.
    Und besonders wenn du Probleme mit verkohkungen hast.
    Bei mir liegen sie im normal straßenbetrieb zwischen 250 und 400.
    Und das ist nicht zu niedrig alles andere würde mich nervös machen.
    Erst wenn volllast anliegt geht es über 600 hinaus.
    Wenn ein Fühler mit Kohle belegt ist kann das ganz schnell gehen und du brauchst sowieso neue Kolben.
    Was die 110er Düse angeht bin ich etwas verwundert.
    Das ist schon recht mager.
    Was du da so beschreibst deutet für mich auf eine fehlerhaft/falsch eingestellte Auslasssteuerung hin.
    Oder wie Mik schon sagte mitVerbrennung von getriebeöl.
    Allerdings habe ich selber mal bei einer RD 500 viele bedüsungs versuche vergeudet.
    Nachdem ich die Fördermenge der pumpe deutlich reduziert habe ging sie wie verrückt.
    (sie geht immer noch)
    Du kannst mit formierstopfen die drehschieber deckel verschließen und Luft auf den Motor geben.
    Der seifenwasser nebel wird es dir zeigen.
    Manch einer wird sich wundern wo da überall Luft rauskommen kann.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Ich würde auch mal die AS prüfen bevor ich alles auseinanderreisse.
    Ich würde zu diesem Zweck unbedingt auch mal ne neue Batterie verwenden denn wenn die hinüber ist läuft die AS meiner Erfahrung nach schlecht bis gar nicht und das Moped geht wie ein Sack Nüsse.
    Peter

  • As ist einer der ersten Sachen die ich geprüft habe
    Es ist so als wenn der Motor viel zu fett läuft - Ich vermisse das heisere Bellen - Es ist der bestimmte Klang den ein Zweitakter hat wenn er gut läuft. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

  • Versuch es mal mit einer "richtigen" Auspuffanlage.
    Ein Bekannter von mir hatte die gleichen Probleme mit seiner Starflinger Anlage.
    Er fährt jetzt Jolly´s und ist glücklich.

  • @ roadracer
    meine Jolly war vom Starflinger (~1992). Hat der auch zusätzl. selbst Kleinserien gebaut?


    norevlimit
    habe mal irgendwo gehört, dass eine Jolly bis auf 105 runtergedüst werden könne ... bin selbst aber nur die standard 120er gefahren und war damit immer glücklich.


    @ katanjones
    - Batterie darf nicht nahezu leer sein, sonst verfährt das Auslasssystm nit!
    - hast nit zufällig die Siebeim ansaugtrackt entfernt? Mach' wieder reinun lieberoben den Gummischnorchel unter'm Tank raus (einfahabziehen).
    - wenn Gaser feriggesyncht snd, darf di Ölpumpe ruhig ein wenig magerer als ab Werk gestel werden, muss aber nit!
    - wenn Gaser gesyncht sin, dann probier mal die Luftregulierschraube statt auf ~1 Umdrehung auf max. 2,5 Umdrehungen zu stellen, Gasernadel dabei auf ganz fett!!!
    Muckelt dann evtl. nur zwischen 1750 und 2700rpm etwsa rum , mußt halt a weng mit mehr Gas anfahren. :face_with_tongue:
    Bei den Temperaturen derzeit sind wahscheinl. 2 Umdrehungen schon als max. anzusehen!
    Gefühlt ca. 20PS mehr Crunch obenrum (jaja, Luftschraube hat laut sämtl. Setupgrafiken keinen Einfluss im oberen Drehzahlbereich, ' weiß scho' , bei mir war es eben mal so und das auch reproduzierbar! :teacher: )


    Hast du noch die Originalleerlaufdüsen drin?
    Was fährst den nfür ein Öl?
    Elf beim Originalmotor wären wohl Perlen vor die Säue, verbrennt dann bei niedrigen Temps nicht komplett, probiere mal das Mobil1 fullysynth (racing), nahezu Null Ablagerungen über 10000e Kilometer bei nomaler bis flotter Fahrweise.


    Schreib' mal was ...
    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()