Ein Fahrzeug in einen Fahrzeug transportieren

  • Hallo,
    Wer weiß versicherungstechnisch bei einem verschuldeten/unverschuldeten Unfall
    mit einen angemeldeten (teilkasko) Motorrad auf der Ladefläche bescheid?
    Wer bezahlt einen ev. Schaden an der "Ladung"?


    MfG.
    Klein HacKer

  • leider bin ich selber auch nicht vom fach... aber aus meinen erfahrungen raus würde ich nun sagen


    wenn du mit deinem pkw (teilkaskoversicherung) vor die wand fährst und dir dabei deine neugekaufte wohnzimmerlampe auf dem rücksitz, kapput geht, wird sich die versicherung wohl absolut nichts davon anziehen, genau so wenig wie von dem restlichen schaden am pkw.


    bist du allerdings mit deinem freund mitgefahren und er hat den unfall herbeigeführt, kannst du gewissen ansprüche an ihn geltend machen...aber, ist er nur für dich und deinen motorradtransport gefahren... bzw.
    übergibst du dein mopet deinem freund, der es für dich transpotieren soll, könnte es als "freundschaftsdienst" ausgelegt werden, dann gibt´s eventuell auch nichts!


    denn freundschaftsdienste sind in der regel nicht mal über die private haftpflicht versichert (also, wer bei freunden beim hausumbau nen loch in die wand bohrt und ne leitung trifft, hat selber schuld, kohle gibt´s dafür keine von der versicherung)



    fährt dir jemand ins auto, gibt´s in der regel alles ersetzt, da spielt deine eigene versicherung keine große rolle, schließlich hat der andere schuld und muss für deinen kompletten schaden aufkommen


    solltest du dein motorrad also selber transportieren, wird es sich nicht anders verhalten, wie mit der "lampe", bei teilkasko, bekommste, sofern dir kein reh o.ä. vor´s auto gelaufen ist; NIX


    übergibst du dein motorrad jedoch einen offiziellen transportunternehmen, kommt dieses in der regel dafür auf, da spielt der unfallhergang dann auch keine große rolle (wichtig, transportvertrag vorher gut durchlesen!)



    das einzige was eventuell klappen könnte, wäre den schaden über die leider im dem fall nicht vorhandenen motorradvollkasko abzurechnen


    wie du siehst....
    es ist mit spärlichen angaben kaum möglich genau zu sagen was wie wo sache ist

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Also grundsätzlich passiert ist noch nichts, aber ich habe vor mit meinem Möpi auf der Ladefläche ins
    Schwabenländle in 2 Wochen zu fahren. Wo ich mir bis dato noch keine gedanken gemacht hatte, waren die versicherungstechnischen Angelegenheiten. Sind ja so viele schlimme Raser unterwegs...


    Klein Hacker

  • Ruf doch einfach deine Versicherung an und frag nach. Oder wenn du im ADAC bist, die Rechtsauskunft!

  • Dran gedacht hab ich auch schon, hab ja noch Zeit!

  • ach soooo
    bin bei deiner "spärlichen" frage davon ausgegangen, das da schon was passiert ist und du deswegen bedenken hattest dort mal anzurufen um nicht schlafende hunde zu wecken :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ja,


    die Frage ist nicht schlecht, stellt sich mir auch beim Anhänger. Wenn einer reinfährt ists klar dass der zahlen muss. Aber bei einem selbstverschuldeten Unfall bei Vollkasko am Zugfahrzeug: Kommt die VK auch für den Schaden für das Zeugs aufm Anhänger auf oder wäre dann die Versicherung des Moppeds aufm Hänger zuständig. Und wenn das ne nicht angemeldete Rennmaschine ist?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Bei Versicherungen ist das immer so eine Sache. Die Frage ist, ob man überhaupt ein KFZ in einem KFZ transportieren darf. Danach wird erst entschieden wer was zahlt. Wird auch dann spannend wenn man wie dusc hon sagtest Rennmöpi mit Wert X oder was richtig teures drauf stehen hat.

  • Das ganze philosophieren bringt doch nichts, solange sich niemand wirklich damit auskennen … Vermutungen kann jeder äußern, aber zu einem eindeutigen Ergebnis kommen wir so nicht!


    Nimm doch einfach dein Tel. zur Hand und ruf bei deiner Versicherung an. Das dauert vielleicht 5 Minuten und du bist schlauer … danach schreibst du deine Erkenntnisse hier nieder!

  • Es ist völlig egal was du geladen hast, deine Versicherung (Teilkasko bzw. Vollkasko, je nach Grund) oder die gegnerische muss den Schaden ersetzen.