Hallo Gemeinde!
Ich möchte meinen Zweitmotor für mein zu bauendes Zweitmoped im Rahmen einiger Tuningmassnahmen auf Gemischschmierung umbauen.
Da ich jedoch nicht viel fahre (ausschließlich Rennstrecke), steht das Möhrchen bis zum nächsten Einsatz schonmal ´ne Weile in der Garage.
Für Getrenntschmierung kein Problem, da sich ja nur Sprit in den Vergasern befindet.
Wie sieht es jedoch aus bei längeren Standzeiten, wenn sich Benzin und Öl im Vergaser befinden? Gibt es Verharzungen/Verklebungen oder sonst etwas, was einen höheren Wartungsaufwand bedeuten könnte, oder spielt das keine Rolle?
Vielen Dank für die Infos!