Gemischschmierung und Vergaserwartung

  • Hallo Gemeinde!



    Ich möchte meinen Zweitmotor für mein zu bauendes Zweitmoped im Rahmen einiger Tuningmassnahmen auf Gemischschmierung umbauen.
    Da ich jedoch nicht viel fahre (ausschließlich Rennstrecke), steht das Möhrchen bis zum nächsten Einsatz schonmal ´ne Weile in der Garage.
    Für Getrenntschmierung kein Problem, da sich ja nur Sprit in den Vergasern befindet.
    Wie sieht es jedoch aus bei längeren Standzeiten, wenn sich Benzin und Öl im Vergaser befinden? Gibt es Verharzungen/Verklebungen oder sonst etwas, was einen höheren Wartungsaufwand bedeuten könnte, oder spielt das keine Rolle?



    Vielen Dank für die Infos!

    Einmal editiert, zuletzt von mato ()

  • gemisch, würde ich grundsätzlichbei langer standzeit ablassen, bzw. leer ziehen lassen, denn das ein oder andere öl, kann sich schon mal absetzen und fiesen schmodder hinterlassen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Wie wäre es denn mit Leer fahren auf der Renne. Oder tankst du da jeden Turn voll?

  • Super Antwort :daumenhoch :nuts:
    Wie stellst dir das auf der Renne vor? Fahren bis sie von selbst stehen bleibt :nuts:


    Ich würde das Gemisch auch ablassen. Oder wenigstens bei geschlossenem Bezinhahn leerfahren, das kann man ja nachm letzten Turn im Fahrerlager.


    Ist auch die Frage was für Öl verwendet wird: Rennöle auf jeden Fall ablassen. Ein normales Öl sollte auch ein paar Wochen im Vergaser aushalten, da würde es vermutlich reichen am Saisonende leer zu machen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • "leerfahren" ist net soo toll, bleibt ja eine restmenge in der schwimmerkammer....
    und denkt daran das gemisch selbst im kanister nicht länger als 12 wochen zu lagern---
    je nach zusammensetzung/witterung/lagerung verschlechtert sich die zündfähigkeit und kann zur entmischung Kraftstoff - Mischöl führen :teacher:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....