Kupplung rutscht

  • ...und ich verstehe nicht warum man so ein Bohei machen soll mit neuer Scheibe wenns die alte nochmal 30tkm tut :nixweiss: Wegen der Fläche: Da fehlt an einer (halben!) Scheibe von weissgottwievielen ein bischen was, ja mei man kanns auch übertreiben.
    Bei mir jedenfalls gings mit drehen perfekt :nixweiss: und mir gings nicht um 6€, sondern darum deswegen extra zweimal quer durch die Stadt zum Händler zu fahren, denn telefonisch bestellen würd ich mich da glaub nicht trauen... :face_with_rolling_eyes:


    Und das mit dem Draht geht ultraeinfach wenn man das Gelumpe einfach mit ner Zange (vorsichtig) etwas zusammendrückt, notfalls halt den Innenkorb auch noch raus, ist in max. 5 Minuten passiert... ausserdem hält die gedrehte Scheibe dann genauso lange wie ne neue, also ist da nix gespart :face_with_tongue:


    Jetzt ist das Thema aber glaub so langsam durch... :)


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • nene, das thema nicht durch, bei meiner rs ist es grad aktuell :kotz:
    werd mich mal nen abend lang mit der kupplung befassen müssen.


    bin ja mal gespannt ob das wirklich so ein gefummel oder doch ganz einfach ist....


    in diesen sinne :drink:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Ebenfalls :drink:
    Der komische Draht geht wirklich ganz easy wenn der Innenkorb raus ist und man mit ner Zange das Gelumpe vorsichtig zusammendrückt. In der Ruhe liegt die Kraft :daumenhoch
    Wenn mans vor der Nase hat ists praktisch selbsterklärend.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Danke für die zahlreichen Antworten.
    Habe die Scheibe gedreht,hatte sich gut eingearbeitet aber hat schließlich schon 38k auf der Uhr.
    Demontage ziemlich einfach,mit dem Ring brauch man zwar ein bisschen geschick aber sonnst alles bestenens.
    Kupplung rutscht nicht mehr,fehler behoben.

  • Hmmm....ich hätte an deiner stelle ne neue scheibe rein gemacht und gut ist.


    Auf der strasse fahre ich mit 3 verstärkten federn und 3 std. Da rutscht nichts und die hand fällt dir dann auch nicht so schnell ab.


    Transoil ist ein sehr gutes öl.Hab schön öfter gute erfahrungen damit gehabt und auch von anderen bestätigt bekommen.


    Ebenfalls schön auf das spiel des kupplungsseils achten. Besser zu viel als zu wenig.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • ... hab jetzt auch gedreht 8), die 31000 km hat man ihr angesehen 8o..
    naja, ist der dreh mal raus geht ganz easy...
    da der motor ja alle paar t-km raus muß kommt die neue scheibe halt beim nächten mal rein :teacher:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Moin!


    An alle Rumdreher: Nicht vergessen den fetten Grat wegzufeilen, denn die verunstaltete Seite liegt ja nachher an der ersten Reibscheibe an!


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo


    Ich baue gerade die verstärkte Kupplung vom Guido Fiedler mit der zusätzlichen Reibscheibe ein.


    Leider weiß ich nicht ob der Sicherungsdraht wieder hinein muß.


    Vielleicht kann mir hier einer möglichst schnell zurückschreiben, wo dies weiß oder schon gemacht hat.


    Gruß Silvio

  • Hm - sollte man den Ring bei dem kleinen KIT nicht fehlen lassen?

    Larmoyant