Kolbenspiel ok?? (mit video)

  • folgendes video hab ich von meinem 250er TM motor gemacht:


    http://www.youtube.com/watch?v=diMHp5WdCEE


    wollte mal fragen ob das okay sein kann oder ob das viel zuviel ist. gemessen habe ich noch nichts aber das erscheint mir schon rein optisch irgendwie etwas heftig. laut aussage des verkäufers soll der motor vor 2 laufstunden komplett gemacht worden sein inkl neuer zylinderbeschichtung usw.


    dafür sieht mir der zylinder aber nicht wirklich schön genug aus, der hat rundherum laufspuren (kann das nach so kurzer zeit von dem, sei es denn so, zu kleinen kolben kommen??). fühlen kann man im zylinder nichts bis fast nichts, böse riefen hat er keine.


    hier noch bilder vom zylinder:


    http://i51.tinypic.com/nx6zk0.jpg
    http://i55.tinypic.com/2nqe1zt.jpg


    danke schonmal für die hilfe

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • Wer oben misst, misst MIST


    Mach die 4 Muttern los, ziehe den Zylinder und messe Kolben und Zylinder nach. ( oder lass messen)


    Ich kenne nur einen der das Kolbenspiel per anschauen feststellen kann. :bash: :shock: :bash:


    Mein YZ Zylinder sah nach 5-6 Betriebsstunden nach der Überholung aber deutlich besser aus

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Lasse den Zylinder messen, die Laufspuren können auch verschwinden, vorrausgesetzt es sind keine Riefen.

  • war mir klar das ich wieder mein fett weg kriege....


    es ging nicht um die beurteilung aufs tausendstel sondern darum ob ein kolben der sich einigermaßen im soll befindet so wackeln darf. die frage war nach einem erfahrungswert weil mir das einfach seltsam vorkommt und ich nicht unbedingt den zylinder unnötigerweise ziehen will.


    möglicherweise sitzt ja ein kolben der noch "gut" ist relativ und "gefühlt stramm". dafür fehlt mir aber jetzt der erfahrungswert.


    edit: auf die idee überm ot zu messen würde nichtmal ich kommen.

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von rengtengteng ()

  • Sind die Kanäle eigentlich gefast??? Ich kann gerade am Auslass nichts erkennen auf den Fotos.


    Holli

  • Du weißt, das ein Kolben im kalten Zustand konisch ist?


    Stark erhöhtes Laufspiel macht sich übrigens im unteren Drehzahlbereich durch heftiges klappern bemerkbar.


    Gruß Stulle

  • Genau das ist der Punkt, die 4 Muttern und der Weg zur Schleiferei sollte es einem doch wert sein, wenn man nicht weiß ob alles passt... Wenns knallt wirds teurer, das sag ich dir jetzt schon.

  • Nabend


    das sieht mir doch nach nem Wössner Kolben aus.
    Falls ja fährt man die Dinger schon mit reichlich Laufspiel.
    So 8/100 sollten es dann schon sein.


    Gruß
    Dirk

  • ist ein wössner kolben, ja. :respekt:


    danke für die info

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • Zitat


    das sieht mir doch nach nem Wössner Kolben aus.
    Falls ja fährt man die Dinger schon mit reichlich Laufspiel.
    So 8/100 sollten es dann schon sein.


    Gruß
    Dirk


    Deswegen empfielt Wössner ja auch 6/100 :bash: :hehehe: :bash:steht auch auf der Kolbenkiste

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"