RD 135ccm , wie kommt's?

  • Die Existenz ist mir aber auch neu, aber wenn ich da die Videos auf der rechten Seite anschaue, dann scheint es mal eine 135ccm - Version gegeben zu haben.


    Gleiche Welle wie die 125er und nur die Buchse gebohrt oder auch andere Kanäle/Steuerzeiten/Vergaser/Krümmer/Pott etc. ?


    http://www.youtube.com/watch?v=JrJKp4JEXIo&feature=related


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • hatte ich n par mal in brazilien gesehen. wurde dort wohl produziert.
    ist da ausserhalb der großstädte sowas wie n kultbike.


    die sollen damals mit unterirdischen reifen ausgeliefert worden sein dass es sehr viel aua gab.


    guckst du: pt.wikipedia.org/wiki/Yamaha_RD_135
    ist vom 125er abgeleitet.

  • Ja, das werden die ganzen festgefahrenen und schrottigen 125er Zylinder aus Europa gewesen sein.
    Im mittelgroßen Container nach Brasilien und dort in einer Spezial-Manufaktur aufgebohrt. Und ein neues Modell war gebohren!:shock: :biggrin:


    MfG Maik

  • N kumpel hat den Zylinder von der AC Kiste liegen.
    Da könnte man was draus machen... Hat von Haus aus jedoch mofa steuerzeiten.

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

  • Zitat

    Original von Tim Ey
    N kumpel hat den Zylinder von der AC Kiste liegen.
    Da könnte man was draus machen... Hat von Haus aus jedoch mofa steuerzeiten.


    Hi Tim,


    soll er 'mal nicht zum Einschmelzen bringen, wer weiß, ob man den für kleine "Fenster-Spielchen" :biggrin: noch verwenden könnte.


    Gerade wird die Garage halbwegs leer, schon droht neues Ungemaach :nuts: :biggrin: .


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Einschmelzen? Neee, der soll aufn Vespa Smallframeblock in der Zukunft.


    Als Alltagszylinder. Der Hat auch recht dolle Überströmkanäle, ist nur halt ziemlich "tief gelegt" Wäre quasi ideal für viel Hub.


    Und bevor irgendwas an Zylindern zum einschmelzen geht, kommts in mein Regal :D
    Mittlerweile hab ich glaube ich ca 25 verschiedene Zylinder liegen...

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Tim Ey ()

  • hmm, ihr habt doch schon 210+ ccm bei den Schaltern, oder?

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Jo das sind die Largeframes. PX80-200 die find ich jedoch nich so dolle.



    Smallframes gehen halt von 50-125ccm da gehen Sinnvoll bis 150ccm

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

  • also zu so einer 125/150er ~1958 würde ich mich dann doch noch hinreißen lassen, ordentl. Bumms drunter geschraubt versteht sich :biggrin: :


    Gruß