Cagiva supercity 125

  • ich hab keine ahnung Roland!


    ich hab mal gelesen das der mito sp zylinder original auf der k7 oder w8 steckt.
    welche es genau war kann ich dir im moment nicht sagen aber genau wegen
    der aussage bin ich überhaupt auf die idee gekommen :winking_face:
    wär aber super wenn du mal nachsehn könntest!! da dank ich dir schonmal
    im vorraus :winking_face:


    gruss

    no cams..no valves..no problems...

  • Vorgänger der Mito war die Freccia.


    Die Motoren sind aber bis auf Kleinigkeiten komplett gleich geblieben.


    Es steckt kein SP Zylinder auf der K7 oder W8, außerdem gibt es nicht nur einen SP Zylinder.

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Hi


    hab grad Bilder durchforstet, und soweit ich mich noch erinnern kann ist der Lima-Deckel und der obenliegende Wasserkanal ein Teil Sollte aber auf die Standart Mito/Planet Gehäuse passen....werde es die Tage mal ansehen


    Das Bild kommt von hier: Französisches Cagiva Forum



    pipiprinz: fährst du nicht ne V3.1 auf der Mito?


    Gruß Roland

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland E ()

  • Ja, ich habe eine V3.1


    Montiert ist sie aber nicht, da ich eine sehr frühe Prototypversion habe, die ich noch ein wenig anpassen möchte, bevor ich sie fahre. Leider habe ich dazu nicht die Mittel, wie du. Deswegen dauert das wohl noch eine ganze weile

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Moin


    @chirichi82:
    hab gerade im franz.Forum 2 K7 gefunden, anhand der Bilder scheint alles mit der W8 identisch zu sein (Rahmen, Motor usw)......und der Motor unterscheidet sich zu den Mitos wohl nur durch die Deckel aufgrund dem Kicker und fehlendem E-Starter. Der eine hat auf seiner K7 einen E66650 Zylinder gehabt, der war auch auf meiner supercity drauf.
    Was hast du eigentlich genau vor?



    pipiprinz: schade, dachte du bist mit der V3.1 schon mächtig unterwegs. Hab selber auch nur n Schutzgasgerät, mit bisl Liebe geht das schon;-)



    Gruß Roland

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland E ()

  • Ich hab nicht mal ein Schutzgasgerät. Auch leider keine Euronen übrig, mir eins zu kaufen. Ich konnte aber schon einige Kilometer abspulen.


    Sicherlich 2000km hab ich mit der 3.1 schon runter.

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Hi


    pipiprinz:
    und wie lief sie mit der Anlage? ich find ja die Ausmaße echt heftig, fast 14cm an der dicksten Stelle :winking_face_with_tongue:


    @chirichi82:
    hab vorhin mal den Deckel an der W8 demontiert.....scheint zu passen :winking_face:

  • sieht klasse aus .. fetter pott ... so muss der ja auch verbaut sein an so nem moped .. nicht unten rum .. einfach kacke ...


    die knoblauch"stuetze" gefaellt mir auch :winking_face:


    klasse bike

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • pipiprinz


    ja die freccia kenne ich! hab mir mal das whb geladen... ein mir bekannter unterschied ist z.b. die auslasssteuerung ..ich glaub die geht bei der freccia über fliehkraft und nicht elektronisch wenn ich jetzt keine komplette scheisse erzähle :D


    hier mal ein test aus den 90ern ..daher hab ich meine information mit der k7
    und dem sp-zylinder ( siehe rote markierung! )

    ...wie gesagt mir geht es speziel um den limadeckel ohne die aussparung oder am besten die komplette gehäusehälfte das man nicht basteln muss...
    siehe hier - die k7 hat einen anderen limadeckel etc.. weil kickstarter


    sorry für viel offtopic - mach auch gerne einen anderen thread dazu auf wenns zu stressig ist :)


    mfg chiri

    no cams..no valves..no problems...

  • Die Erste SP hatte den 56650-Zylinder.


    Ob der bei der K7 serienmäßig ist, weiß ich nicht. Die Supercity hatte aber schon einen verhältnismäßig guten Zylinder, den 66650E.


    Nur verstehe ich immer noch nicht, was du genau willst. Der Motor ist baugleich. Wenn du einen Limadeckel ohne Aussparung verbauen will, so tu das. Findest du soetwas nicht mehr, dann nimm doch einfach einen mit Aussparung. Passen tut alles irgendwie immer zusammen :winking_face:

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss: