Servus,
schauts hier: http://www.motorrad-news.com/2…estiert-in-zweitaktmotor/
Hach ja, schön wärs ja :biggrin:
Servus,
schauts hier: http://www.motorrad-news.com/2…estiert-in-zweitaktmotor/
Hach ja, schön wärs ja :biggrin:
die vielen kolben in einer röhre sehen schon genial aus.
aaba leider...
Propulsion: automotive, marine, power generation
Hallo
Sind Gegenläufer Motoren, das gibt es im Schiffsbau schon ewig Gruss
Sind auch schon im Autobau versucht worden , Vorteil ist höherer Wirkungsgrad da die Wärme nicht über den Kopf abgeführt wir .
In welchen PKW´s wurden da Versuche durchgeführt? Bislang sind mir nur Reihen und V-Motoren bekannt.
ZitatOriginal von jogi
Sind auch schon im Autobau versucht worden , Vorteil ist höherer Wirkungsgrad da die Wärme nicht über den Kopf abgeführt wir .
liegt da nicht auch der nachteil. ich meine, ist so viel wärme nicht problematisch?
Wahnsinn
ZitatOriginal von jorkifumi
liegt da nicht auch der nachteil. ich meine, ist so viel wärme nicht problematisch?
Der entscheidende thermische Nachteil des Zweitaktmotors - er muß die Wärme zu 2/3 über die Zylinderwände abführen (Stichwort: Zylinderverzug). Beim 4-T fast umgekehrt...
Wäre echt schön, wenn etwas mehr über den Zylinderkopf ginge...
Probleme. Gewicht und Package, deswegen nur im LKW-Bau (Krupp- erste nachriegsmodelle - Commer in England). Besagte LKW-Hersteller wurden übrigens nicht so recht glücklich mit dieser Technik...
Ein PKW - oder Motorradeinsatz ist mir bisher nicht bekannt!
:biggrin:
Ich sotorradanwendungehe dort KEINE MOTORRADAnwendung!