Refrom Zweiradführerschein

  • Moin,
    was meint ihr,lässt sich das verkehrsministerium im september erweichen und willigt ein in die immer lauter werdende reformrufe bezüglich der 50-125ccm klasse? :freak
    Ich hoffe ja,sonst gehen den Döspaddels wieder einige milliönchen durch die lappen...


    Gruß Bolli

    Was nicht verboten ist,ist erlaubt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bollirolli ()

  • Welche Reformrufe? Dass in Zukunft alle PKW-Führerscheinbesitzer 125-er bis 15kW fahren dürfen sollen? Ob das DIE Idee ist... :winking_face_with_tongue:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Oder das die A1 Klasse mit 16 schon 15ps ohne Vmax Begrenzung fahren darf? :nixweiss:


    Gerüchte gibts zu Hauf..

  • Zitat

    Original von JCN
    Welche Reformrufe? Dass in Zukunft alle PKW-Führerscheinbesitzer 125-er bis 15kW fahren dürfen sollen? Ob das DIE Idee ist... :winking_face_with_tongue:


    ich persönlich fände es gut, da frau dann auch mal mopetenluft schnuppern könnte...
    die wirtschaft (inkl. pharmaindustrie) würde es auch antreiben...


    ob es letztlich wirklich gut ist, ist so eine frage, die sich die restlichen eu länder nicht mehr stellen, da es da schon immer so war, das man dort eine 125´er mit dem pkw führerschein fahren darf


    ich stelle mir diese diskussion ähnlich so vor;
    wie die, die in vielleicht 15 jahren auftreten könnte:


    sollte man mit "nur" dem pkw führerschein auch einen hänger ziehen dürfen???
    ... da werden dann auch einige angst bekommen, wenn sie sich vorstellen müssen, das es dann plötzlich leute gibt, die ohne zusätzliche prüfung zb. einen 10m wohnwagen ziehen dürfen


    oder die frage;
    sollte man mit einem pkw führerschein auch fzg über 3,5 bzw. bis 7,5 tonnen fahren dürfen!?


    ich frage mich oft, wieso wir hier für jeden sch... eine gesonderte prüfung brauchen!? und warum sich der gedanke mittlerweile auch so fest in den köpfen der leute festgesetzt hat, das es eben ohne diese nicht mehr geht!?




    um mal wieder auf´s thema zurück zu kommen
    auf lang oder kurz, wird deutschland im rahmen der eu führerscheinanpassung nicht drum rumkommen auch hier die 125´er für den pkw führerschein "freizuschalten"
    es sei denn D kann alle anderen länder dazu überreden, für ihre länder den 125´er innerhalb des pkw führerscheins, abzuschaffen..... was grade in den südlichen ländern schier undenkbar wäre

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Also wenn ich mir so überleg das sich mein opa mit seinen 81 jahren einfach so auf ne 125ger setzen dürfte und loszischen könnte... :freak


    Also ich find in jedem fall das da nachgebessert werden muß,nicht nur weil sich zb mit einem einfachen heruntersetzten der altersbegrenzung für 125ger oder auch mit nem günstigeren führerschein für 50ger ein riesiger neuer markt (zur freude von so manchem zweiradhändler)erschliessen würde,sondern auch aus aus dem grund ,das mofas im stadtverkehr ein echtes hinderniss sind und auch das teenetuning würde mit sicherheit ein wenig eingeschränkt.Und mal im ernst,ob 25 oder 45kmh...wer risikoreich fährt macht es so oder so.Bald gibt fürs fahrad auch noch lappenpflicht,was übrigens mindestens genau so schnell ist wie ein 50ccm standartroller.Welcher 16jährige is den so blöd und macht erst für 500 Öcken den minilappen und darf dann 45kmh fahren mal abgesehn von dem roller den er sich dann auch noch kaufen muß?Damit wird der markt der 50ccm klasse kaputt gemacht.


    Von der idee das man mit nem pkw lappen und 2 fahrstunden sich auf nen dicken bock schwingen darf halt ich auch nicht viel,aber hier und da die ganze sache etwas lockern wär auch im intresse unserer marktlage sicherlich angebracht.

    Was nicht verboten ist,ist erlaubt.

  • Zitat

    Original von Bollirolli
    Also wenn ich mir so überleg das sich mein opa mit seinen 81 jahren einfach so auf ne 125ger setzen dürfte und loszischen könnte... :freak


    Darf er ja sowieso, da es diese Regelung bis zum 01.04.1980 schonmal gab. Alles nix neues.

  • da sieht man mal....ich habe wohl einiges verpaßt an neuen regeln.....ich kenne nur leute die mit dem normalen? autolappen 10 meter wohnwagen ziehen dürfen oder auch nen richtigen lkw-ok nen 7,5 tonner fahren dürfen.....:-)
    gruß Richard

  • Ich hab auch noch den richtigen Klasse 3 - Führerschein (1997 gemacht), damit darf man nicht nur bis 7,5 to fahren, sondern auch noch einen Anhänger mit bis zu 10,5 to mitführen, Gesammtlänge bis 18,75 m. Das alles mit dem normalen PKW-Lappen. Bin in der Kombination mal ein Jahr lang quer durch Europa gefahren.


    Beim Umschreiben vom rosa Lappen auf die neue Karte gabs sogar noch Klasse T gratis dazu, für Landwirtschaftliche Maschinen bis 40to und 60km/h.....


    Ich denke wenn das alles geht sollte eine 125er wohl auch kein so großes Problem mehr sein.