Reifen flicken?!

  • Hi,


    musste auf der letzten Tour feststellen, das ich mir was in den Reifen gefahren habe. Lässt sich am einfachsten als Tackernadel ohne verbindungssteck beschreiben, also quasi einfach nur 2 dünne Drähtchen(O > 0,5mm) die nebeneinander im Riefen stecken.
    Er verliert da an der Stelle Luft, dh. fahren ist damit nichtmehr.


    Problem an der Sache ist, das der Reifen noch relativ neu ist(weniger als 800km gelaufen). Hat jemand Erfahrung gemacht, wie das bei Modernen Reifen mit Vulkanisieren ist? Taugt das was oder ist das ganze eher Riskant? Ich hatte mir vorgestellt, der passende Fachhändler könnte da quasi ja von innen einfach dünn aufvulkanisieren, die Löcher drücken sich vermutlich schon von alleine zu, wenn die Drähtchen draussen sind.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Motorradreifen werden nicht Vulkanisiert :teacher: Jeder vernünftige Betrieb lehnt so etwas aus Sicherheitsgründen ab. Ich würde es bei einem Motorrad selbst wenn es ginge nichteinmal in Erwägung ziehen. Es sei denn du bist Lebensmüde... Motorräder sind ja Einspurfahrzeuge.
    Kauf dir nen neuen Reifen und gut ist.....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hallo,


    würde ich auch nicht machen, safety first.
    Obwohl es evtl schon reichen würde die Klammer rauszumachen und Reifenpilot rein oder gar innen nen Fahrradflickzeug-Pömpel draufzukleben...
    Edit: Dabei meine ich nur die reine Funktion, NICHT als ernstgemeinten Tip!


    Aber wäre das nicht DIE Gelegenheit vor der Rennstreckensaison den MPP loszuwerden? :winking_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Klar, wenn einer meinen immernoch verpackten Vorderreifen nimmt, würde ich wechseln :D


    Aber danke für die Hinweise, dann werde ich mich wohl umschauen nach nem gebrauchten oder neuen

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • serv,


    flick ihn und mach donats in dein wohngebiet oder verabrede dich mit den schwatten und mach ein auf fighter :hehehe:


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • bei einem sportmotorrad würd ich auch darauf verzichten irgendwelche flickversuche zu machen. obwohl ich im urlaub mal so einen reifenpilz benutzt hab.


    aber frag doch mal bei deinem reifenhändler nach, manche hersteller geben eine einfahrgarantie. da kriegst du so einen reifen, ich glaube bis max. 1500km ersetzt.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Bringt nur nichts, wenn man sich in der Zeit ordentlich aufs Maul legt!

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • warum keinen schlauch einlegen, haben speichenfelgen doch auch...?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Keine Ahnung, ist jedenfalls Verboten, evtl Hebt es den Reifen von der Felge oder so

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Hi!


    Der Schlauch legt sich an, der Reifen ploppt auf die Felge und dehnt dabei den Schlauch. Deshalb macht man das nicht.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller