Professioneller Rennspocht mit 2t oder 4t

  • @ ak


    Dann ist er halt die Ausnahme, die nur die Regel bestätigt. :D


    Ich habe schon Spezialisten beobachtet, die zu viert verzweifelt dran hingen.


    @ Pa


    Ich rede nicht von der Endurance WM mit Schnellwechsel Vorrichtungen, sondern von dem, was sich so in nationalen Fahrerlagern oder Renntrainings herumtreibt.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Pa,
    erst lesen, dann schreiben.
    Ich sprach von deinem Sohn, nicht von mir.
    Und von 2.14 mit altem Reifen.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Zitat

    Original von stullefumi
    Pa,
    erst lesen, dann schreiben.
    Ich sprach von deinem Sohn, nicht von mir.
    Und von 2.14 mit altem Reifen.


    Gruß Stulle


    Mit 2.14 stehen stehen Dir 90% der 4t im Weg herum? Ich weiss ja nicht bei welchem Veranstalter Du fährst, aber beim z.b. Jura u.ä. bist Du damit unter "ferner liefen"!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()


  • Kawa,


    siehe die 2. Hälfte des ersten Satzes!


    In der SST sind nur Serienmotorräder ohne diese Schnellwechseleinrichtungen!


    Geht aber nur mit gutem Training und viel Einsatz der Mechaniker!


    Racepa

  • Zitat

    Original von stullefumi
    Pa,
    erst lesen, dann schreiben.
    Ich sprach von deinem Sohn, nicht von mir.
    Und von 2.14 mit altem Reifen.


    Gruß Stulle


    Stulle,


    ich gebe mir Mühe, aber soll das bedeuten, dass Du dem Flo zutraust, mit Deiner TZ und alten Reifen in Brünn eine 2:14 zu fahren?


    Kenne meinen Sohn, aber nicht Deine Maschine und kann das deshalb nicht beurteilen.


    Racepa

  • So ungefähr, allerdings eher eine 2.12. Die 2.14 mit alten Reifen sollten selbst mir gelingen.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Stulle,


    welche Ehre!


    Er ist zwar letztes Jahr bei einem Sprintrennen mit der 1000er dort noch schneller gewesen, aber mit einer 250er hat er bisher nur ein einziges Rennen in Schleiz gefahren, es fehlt ihm also die Fahrpraxis damit.


    Seinem Team-Inhaber, der nur Viertakt-Praxis mit großen Ballermännern hat, habe ich vor einiger Zeit mal empfohlen, sich ein Wochenende auf einen 250er PR zu setzen und damit das Gefühl für einen "echten reinrassigen Renner" zu bekommen! :D


    Racepa

  • Nur mal so zur info:


    In Brno fuhr letztes Jahr der österreichische Yamaha Cup 2.08.3 oder so. Und das im Prinzip mit einem Serienschleifer.


    In 2008 fuhr die Superstock 600 EM-Spitze 2.06.4 mit dem Stockbike. Das ist mit den ach so schweren Eisenhaufen möglich. Der schrauberische Aufwand dafür ist ein Bruchteil dessen was für einen PR nötig ist. Damit kann man eine ganze Saison damit fahren ohne am Motor auch nur eine Schraube aufmachen zu müssen.
    Tanken, 2-3x ein Ölwechsel und das wars!


    Rossi fuhr mit einer Serien-R6 aus dem Laden mit gescheiten Reifen in Valencia 1.39.xx. Heidolf kam dort 2002 mit einer Werks-Aprilia auf 1.38.xx mit voller technischer Betreuung.


    Deshalb stimmt bei einem PR vor allem im Hobbybereich das Preis/Leistungsverhältis inkl Wartunsaufwand überhaupt nicht.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    4 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Roland
    Rossi fuhr mit einer Serien-R6 aus dem Laden mit gescheiten Reifen in Valencia 1.39.xx. Heidolf kam dort 2002 mit einer Werks-Aprilia auf 1.38.xx mit voller technischer Betreuung.



    Guter Vergleich :respekt:


    Ein 9 x Weltmeister gegen ein guter Hobbyfahrer.. :nuts:

  • Zitat

    Original von Gre
    Guter Vergleich :respekt:


    Ein 9 x Weltmeister gegen ein guter Hobbyfahrer.. :nuts:


    Ein Serienschleifer aus dem Laden gegen Werks-PR!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....