RGV Rahmenschwachstelle Rissbildung Umlenkungsaufnahme mit Bild

  • Ich hab mir grad mal das tolle Bild von Benny angeschaut :)
    Erkenne ich da weitere Risse von einem zum anderen Auge?

  • Ja, sieht so aus....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hi!


    Hab gestern bei der Jolly-Montage mal die Buchsen raus... sieht zum Glück ganz gut aus. Bei mir war so wie es aussieht aber auch noch nie ne Racingsanlage dran. Frage mich aber immer noch wie der Auspuff das Problem sein soll, die Faktoren
    - spannungsfreie Montage
    - Gummibuchsen/Hülse = OK
    - Auspuffhalter liegt nirgens direkt an
    mal vorausgesetzt.


    Kann mir eher vorstellen dass die Auspuffanlage halt mal schnell dran gedengelt wird, alles verspannt, Schrauben maximal zugeknallt etcetc. Ist dann die Knochenverschraubung noch vorgespannt... knack.


    Denke mal wenn die Auspuffhalteschraube bei montierter Anlage einfach reinzudrücken geht ist das schon ein erster Ansatz. Dann nur leicht anziehen (Mutter sichern), vorher ausdistanzieren, evtl mit O-Ringen, dann sollte das schon hinhauen :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich denke mal du hast schon alles Ordentlich mit WD 40 gereinigt, oder??? War bei mir auch erst danach zu sehen dieser Mini-Riß. Wird am Freitag geschweißt und wahrscheinlich verstärkt. Danach sollte ersteinmal Ruhe sein....


    Bei mir war auch nichts auf Spannung und der Auspuff lag auch nicht direkt an.....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()

  • @ JCN:


    Google mal nach Wöhlerkurve und les dich in das Thema etwas ein! Das Problem mit Verspannt beim Anziehen und so kannst du vergessen. Das Problem sind die Schwingungen, also dynamischen Belastungen. Sieht man alles schön in der Wöhlerkurve wie bei ansteigender Schwingspielzahl die erträgliche Schwingmittelspannung abnimmt. Einfach mal googlen

  • Hi!


    Okay. Aber die im Motorrad spürbaren Vibrationen dürften doch im wesentlichen durch die Übertragung von der (starren?) Motoraufhängung kommen? Das so was über den Auspuff und die Gummis übertragen wird kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Also dürften die Vibrationen vom Auspuff nicht die stärksten dynamischen Belastungen erzeugen die im Chassis umhergeistern :nixweiss:
    Wenn ich bedenke wie weich/weit ich den Auspuff hin- und herdrücken kann sollte die Lagerung die dynamischen Belastungen kräftig senken.


    PS: Das war vom Putzen alles ziemlich sauber, genauer habe ich sicherheitshalber nicht nachgesehen :D Wenn letztes Jahr gehalten hat hälts dieses auch :winking_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Also wenn es auch noch Risse zwischen den Augen sind, dann isses eigentlich Materialermüdung durch Alterung. Wer einmal extrem gealtertes Aluminium gesehen hat, weiß, was ich meine. Das sieht dann aus wie grauer Blätterteig. Ich habe das mal an einem Hubschrauber als den Sechzigern gesehen, der nur noch im Freien stand. Der Anfang sah wahrscheinlich ähnlich aus. Die Dinger sind halt auch schon zwanzig Jahre alt.

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Also wenn es auch noch Risse zwischen den Augen sind, dann isses eigentlich Materialermüdung durch Alterung. Wer einmal extrem gealtertes Aluminium gesehen hat, weiß, was ich meine. Das sieht dann aus wie grauer Blätterteig. Ich habe das mal an einem Hubschrauber als den Sechzigern gesehen, der nur noch im Freien stand. Der Anfang sah wahrscheinlich ähnlich aus. Die Dinger sind halt auch schon zwanzig Jahre alt.


    :teacher:Also ich würde sagen wir melden das mal dem KBA, denn die Betriebssicherheit aller sich im Straßenverkehr befindlichen RGV´s ist stark eingeschränkt :D

  • Bei mir sind keine Risse zwischen den Augen. Ist nur ein Mini-Riss entlang der Schweißnaht. Ich tippe auch eher mal darauf das es was mit dem Alter des Materials zu tun hat im zusammenhang mit dem Anzugsmoment des Umlenkknochens. Wenn es da nicht richtig fluchtet und das tut es nicht kanns dann über Jahre schonmal passieren das es reißt. Vielleicht tragen die Schwingungen und das zu feste Anziehen des Auspuffs dazu bei sind aber m.E. nicht der Auslöser. Selbst der Fahrwerksschweißguru sagte das komme im Leben nicht vom Auspuff .

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • wenn ich hier so lese mit was manche aus ihrem grundstudium für fachbegriffe um sich schmeißen könnte ich mich totlachen.....
    am besten noch FH oder BA
    :daumenhoch :bash:


    mann! schweißt das ding zu und fahrt mit euren 50ps gurken und fertsch, macht ne son zermon draus