RGV Rahmenschwachstelle Rissbildung Umlenkungsaufnahme mit Bild

  • hey rockyfranco


    weder fh noch ba...
    auch kein grundstudium mehr...
    und keine 50ps und erstrecht keine gurke....


    ok, ich hab keine EvoIII :loudly_crying_face: (was auch immer das ist)


    wenn du den thread aber mal durchlesen würdest dann würdest sehen dass es verschiedene schadensbilder gibt und nicht alle zu schweissen sind. dazu müsste man ja aber erstmal den thread ganz lesen... dann würde man auch sehen, dass auch von gerd böckers an der stelle geschweisste rahmen wieder reissen...


    und vlt wollen manche das problem für die dauer lösen und nicht nur für 2 jahre!


    @ nager:


    ja, risse auch vom auspuffloch zum aufnahmeloch des umlenkknochens direkt. das kommt aber selten vor, da hab ich bis jetzt erst 2 rähmen gesehen die das haben


    (achtung an alle die schauen, der zweite rahmen hat den riss innen gebildet, sieht man also erst wenn der umlenkknochen raus ist)

  • Hallo, habe heute schweißen lassen und alles wieder zusammen, hab mir reichlich Zehntelscheiben mitgenommen, hätte ich mir aber sparen können, ging genau 1mm zwischen die Hülse und Aufnahme! Ich denke mal wenn man ohne Distanzieren einfach zusammenspannt reißt das gleich wieder.
    Die Jolly's hatte ich vorher auch schon hinten festgemacht, das Zwischenmaß was sich unten jetzt ergab hab ich ebenfalls mit Scheiben ausdistanziert, nur Handwarm angezogen und gesichert, sollte eigentlich jetzt alles spannungsfrei sein. Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten und hoffe das ich so erstmal über die Saison komme.
    Gruß Frank

  • Auf jeden Fall eine Lupe verwenden! Besonders neben der Schweißnaht sind Risse mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
    Alterung muß auch nicht zwingend sein, habe einen Rahmen aus einem Motorrad, das nur bis 1997 zugelassen war. Auch gerissen!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von spooky
    Ich denke mal du hast schon alles Ordentlich mit WD 40 gereinigt, oder??? War bei mir auch erst danach zu sehen dieser Mini-Riß. Wird am Freitag geschweißt und wahrscheinlich verstärkt. Danach sollte ersteinmal Ruhe sein....


    Bei mir war auch nichts auf Spannung und der Auspuff lag auch nicht direkt an.....


    Hoffentlich macht er dann meinen gleich in einem Abwasch mit fertig!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Dann werde ich deinen Rahmen bestimmt dort sehen und kann vergleichen :biggrin:


    Bin mal gespannt wie das überhaupt gemacht wird. Ich werde auf jedenfall mal die ein oder andere frage stellen........

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Aber nicht von der Arbeit abhalten! :teacher:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Hauptsache meiner wird fertig :biggrin:


    Ne, wird bestimmt interessant werden.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • dann kann er ja 3 rähmen hintereinander machen :freak


    meiner wäre der vierte gewesen, aber der nagelneue vom rainer taugt mir auch sehr sehr gut nachdem die sache mit dem tüv durch ist. hab heut angefangen den prachtkerl zu polieren, auch wenns dem rainer in der seele schmerzen wird.... :loudly_crying_face:

  • :whine: ..........worauf Du einen lassen kannst Benny! :mecker: :smiling_face_with_sunglasses:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • bei deinem rahmen waren die japaner aber auch sehr sehr grob mit den gussteilen der unteren ausleger. da sind grate dran die habe ich noch nie an einem rgv rahmen gesehen :face_with_tongue: der schreit also färmlich danach glänzen zu dürfen! :winking_face:


    spaß beiseite, ich hab nicht schlecht gestaunt als ich die noch nie gelaufenen lagerschalen aus dem lenkkopf befreit habe... :daumenhoch