Toleranzen

  • Hi!


    Hab gestern im Zuge der Montage der Förster-Köpfe (endlich :O ) mal die Quetschspalte richtig vermessen und festgestellt dass ich 0,15mm Unterschied zwischen den Zylindern habe (1,00mm-1.15mm) :winking_face_with_tongue: Ist das normal?
    Immerhin hat der kritschere stehende mehr...


    Sieht jemand ein Problem darin so weiter zu fahren? Ich meine ausser ein paar Zehntel-PS weniger? Wollte eigentlich den kompletten Motorcheck erst im nächsten Winter machen und die geschätzt 2000km bis dahin erst mal fahren. Nun ist ja den stehenden Zylinder abzubauen eine elendige Fummelei und dafür fehlt mir grad einfach die Zeit. Der liegende ist zwar ein paar hundertstel unter der von Guido gesetzten Toleranz ( 1.03-1.08 ) aber in den Serienköpfen mit SP-Dichtungen ist keine Spur von Detos zu sehen, sollte also noch gehen. Hätte nach den ersten Fahrten halt mal schnell den Kopf gezogen und nachgesehen...


    Die eigentliche Frage: Habt ihr auch so grosse Unterschiede, bzw ist das evtl sogar gewollt um das lange Endrohr des stehenden Zylinders etwas auszugleichen?


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • guidos köpfe gehen mit einem wert unter 1mm am besten! der wert in der beschreibung ist ein sicherheitswert!


    wegen dem unterschied: hat meine auch genau so stark. guido hat das dann eben mit dem unterfüttern / gebrauchten dichtungen hingebogen, dass ich auf einer seite 1,02 und auf der anderen 1,03 habe.


    1,15 ist schon recht viel!

  • Dieses Problem habe ich bei fast allen RGV/RS Motoren gesehen.
    Scanne die Fudi ein und lass dir beim freundlichen werbefuzzi in deiner nähe welche aus Papier schneiden.
    Verschiedene Papiersorten 80g,100g...... ermöglichen dir die Zylinder 100% auf gleiches Niveau zu heben.
    Geht sehr gut
    Gruß S.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Du bist ja drauf. :hehehe:
    Dafür bin ich zu alt durch meine zitternde Hand kann ich keine Nagelschere mehr führen. :drink:

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Kinderarbeit unterstützen :shock:
    Ne die letzten 50 die ich habe machen lassen waren in weniger als 20 Minuten fertig.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Interessantes Thema, interessante Antworten!
    JCN
    ich glaube, in der Toleranz ist mindestens 1-2 PS, eher mehr, versteckt!

  • Ich hatte auch 0,15mm unterschied bei meinen vorderen Zylindern.Ich halte das für zuviel,trägt bestimmt nicht zum kultivierten Laufverhalten bei.Aus Papier (Nagelschere)eine eigene gemacht und gut ist. :winking_face_with_tongue:

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • Ich hatte bei mir auch 1/10 Unterschied, allerdings mit den umgechweißten Serienköpfen. Das läßt sich wirklich hervorragend mit normalem Druckerpapier beheben.Du mußt dann nur die Silikonwulst von der Originalen Dichtung abknibbeln. Vergeß aber nicht ne mini Lage Dirko HT um den Kühlkanal vorne zu legen, sonst wird es nicht dicht. Ich fahre schon seit Jahren so durch die gegend.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher: